Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

Kandidaten sind gut gerüstet für den Wahlkampf

Am Sonntag, 27. Oktober, werden in Rheinland-Pfalz – und damit auch in Stadt und Kreis Neuwied - die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Um die Kandidierenden bei ihrer Wahlvorbereitung zu unterstützen, hatte die städtische Koordinierungsstelle für Integration gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration Rheinland-Pfalz (AGARP) zu einem Wahlkampfseminar in das Bürgerhaus nach Block eingeladen.

Kandidaten für den städtischen Beirat für Migration und Integration, hier mit der Geschäftsführerin des Beirates Dilorom Jacka, starten in den Wahlkampf. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dort begrüßte Hans Peter Groschupf, Vorstandsmitglied der AGARP, auch Gäste aus anderen Städten, Kreisen und Kommunen. Die städtische Integrationskoordinatorin Dilorom Jacka berichtete, dass sich für den Migrationsbeirat der Stadt Neuwied 24 Kandidaten aufgestellt haben. Sie dankte allen für ihre Bereitschaft, am Integrationsprozess mitzuwirken. In Hinblick auf die Wahlbeteiligung bemängelte sie, dass bei der Wahl 2014 lediglich 4,4 Prozent aller Wahlberechtigten in Neuwied den Weg zur Urne gefunden hatten. Dieses niedrige Ergebnis soll nun verbessert werden. Um die öffentliche Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Beiratswahl zu lenken und die Kandidaten in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, haben Jacka und Regina Berger, die Leiterin der Abteilung für Soziales und Integration, ein Maßnahmenpaket geschnürt.

Dazu gehören neben dem angesprochenen Wahlkampfseminar das Erstellen zielgruppenorientierter Wahlaufruf-Broschüren, das Anfertigen von Plakaten mit den Konterfeis der Kandidaten, allgemeine Pressearbeit – und ein Empfang beim Neuwieder Bürgermeister Michael Mang. Die von der AGARP zur Verfügung gestellten Informationsflyer zur Beiratswahl in verschiedenen Sprachen wurden bereits verteilt, können aber weiterhin angefordert werden.

Anna-Laura Knorpp und Jonas Marbach von „MediaCompany – Agentur für Kommunikation“ erläuterten die Vorteile zielgerichteter Medienarbeit für den Wahlkampf. Dabei wiesen sie auf die Wahlmaterialien der AGARP hin, die unter
beiratswahlen.agarp.de aufgerufen und von allen Kandidaten verwendet werden können. AGARP-Projektbeauftragter Florian Elz gab in seinem Referat konkrete Tipps zum Wahlkampf. Er zeigte, wie bedeutsam und unerlässlich eine direkte persönliche Ansprache potenzieller Wähler ist. Gleich, ob bei einem Hausbesuch, einer Telefonaktion, einem interkulturellen Fest, einem Integrationskurs oder einer Einbürgerungsveranstaltung – mit persönlicher Ansprache können Wähler gewonnen werden. Daher gab er allen Teilnehmern „Wahlkampf-Gesprächshinweise“ an die Hand, die wertvolle Tipps darüber geben, wie man bei solchen Gesprächen vorgehen sollte. Weitere Tipps aus dem Wahlkampf-Arsenal betreffen unter anderem Wahlkampf-Infostände, breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit und der Einsatz von Social Media.



Die Veranstalter nahmen sich fast drei Stunden Zeit, um effektive Wahlkampf-Strategien aufzuzeigen, Fragen zu beantworten und gemeinsam mit den Kandidaten geeignete Handlungsempfehlungen zur Wahlkampfführung vor Ort zu generieren. Am Ende des Seminars zeigten sich die Teilnehmer motiviert für einen erfolgreichen Wahlkampf.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VdK Heddesdorf begrüßt Referenten zur Hilfsmittelversorgung

Neuwied-Heddesdorf. Viele Interessenten folgten der Einladung, um sich zu diesem Thema zu informieren und gezielte Fragen ...

Quadfahrer gerät bei Puderbach in Gegenverkehr

Puderbach. Am Montagmorgen gegen 9:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 zwischen Raubach und ...

PKW gerät auf A 3 bei Parkplatz Landsberg in Brand

Dierdorf/Deesen. Gegen 16.10 Uhr gingen am Montag, den 14. Oktober die Melder bei der Feuerwehr Dierdorf. Die Leitstelle ...

Lefkowitz begrüßt weitere Unterstützung für pflegebedürftige Menschen

Neuwied. „Pflegebedürftigen Menschen, die zuhause leben, werden in Rheinland-Pfalz zukünftig besser unterstützt. Der persönliche ...

Spaß und Action auf dem Wasser der Mosel

Neuwied. Nach einer Einweisung und ersten Paddelübungen in Ufernähe starteten die vier Mädchen und neun Jungen mit ihren ...

Individu eröffnet in Horhausen – der Name ist Programm

Horhausen. Vor dem Gebäude in Horhausen im Industriepark 30 stehen vier eigene Parkplätze zur Verfügung. Großen Andrang wird ...

Werbung