Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Lehrschwimmbecken und die alte Turnhalle sind abgerissen

Die Gebäude von Lehrschwimmbecken und alter Turnhalle in Aegidienberg sind abgerissen. Aktuell erfolgen die Aufräumarbeiten. „Die Abrissfirma ESKA aus Troisdorf beherrscht ihren Job und liegt voll im Zeitplan", so Hans-Joachim Lampe-Booms, Betriebsleiter der Bad Honnefer Bäder.

Der große Bagger trennt die Materialien, die vom Abriss des Lehrschwimmbeckens und der alten Turnhalle in Aegidienberg übrig sind. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Nachdem Gefahrenstoffe wie asbesthaltige Schindeln bereits in den Sommerferien entsorgt werden konnten, steht in den Herbstferien das Abfahren der verwertbaren Stoffe an. Die Holzbalken aus den abgerissenen Gebäuden wurden mit einem großen Bagger von den übrigen Materialien getrennt.

Stahl, Aluminium, Holz und Reststoffe werden separat gestapelt und getrennt voneinander abgefahren. Verschiedene Container werden mit Materialien gefüllt. Der Bagger kann mit unterschiedlichen Werkzeugen Materialien so zerkleinern, dass der Abtransport gefahrlos möglich ist. Sobald alle Materialien entfernt sind, wird der Betonabbruch abgefahren. Zurückbleiben wird ein großes Loch, das als Baugrube für das neue Schwimmbad vorgesehen ist.



Die Planungen für das neue Schwimmbad machen Fortschritte. In den kommenden Wintermonaten ist vorgesehen, dass die Ausschreibung der Bauleistungen erfolgt. Ziel der Betriebsleitung Bad Honnefer Bäder ist es, mit dem Neubau des Schwimmbades im Frühjahr 2020 zu beginnen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sonnensittiche: Bunte Farbtupfer im Herbst

Neuwied. Ihre natürliche Heimat ist der Norden Brasiliens mit seinen Savannen, Palmenhainen und lichten Wäldern. Dort leben ...

Nadelholz im Ofen – kein Problem

Region. Neben der großen Menge an dickerem Stammholz fallen dabei auch schwächere und trockene, bereits rissige Nadelhölzer ...

Partnerschaft Windhagen und Pfaffschwende seit 28 Jahren

Windhagen. Am 3. Oktober zelebrierten damals die Pfarrer Hans Trompeter (St. Bartholomäus Windhagen) und Luzian Gehrmann ...

Manege frei! 40 Kinder bei der integrativen Zirkusfreizeit

Neuwied. Die Kinder übten sich mit großer Begeisterung und Bewegungsfreude in verschiedensten Zirkusdisziplinen, darunter ...

Biedermeier-Ausstellung endet bald

Neuwied. Das Roentgen-Museum, das immer wieder Sonderausstellungen zur Wohnkultur verschiedener Epochen zeigt, möchte mit ...

Berlin mit bleibenden Eindrücken erlebt

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Teilgenommen haben unter anderem Mitglieder der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Rot-Kreuzler, Schützen, ...

Werbung