Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Das Linzer Neutor erstrahlt im neuen Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit sind die Sanierungsarbeiten an dem mittelalterlichen Gebäude nun abgeschlossen. Das Gerüst ist seit wenigen Tagen entfernt und das Linzer Wahrzeichen am Ende der Neustraße kann wieder bewundert werden.

Vertreter der Stadt, der bauausführenden Firmen und Verwaltung stoßen auf die Vollendung der Sanierungsarbeiten am Neutor an. Foto: ran

Linz. Aus diesem Anlass lud die Stadt Linz zu einer kleinen Feierlichkeit an das Neutor ein. Zusammen mit Vertretern der an der Sanierung beteiligten Firmen und Behörden stießen Stadtbürgermeister Dr. Hans-Georg Faust, die Beigeordneten und Ratsmitglieder mit einem Glas Kölsch auf das bauliche Aushängeschild der Bunten Stadt an.

Ursprünglich waren für die Sanierung Kosten von 520.000 Euro veranschlagt. Da nicht voraussehbare Arbeiten hinzukamen, stiegen die Ausgaben auf 630.000 Euro. Auf der anderen Seite „erhalten wir Fördergelder von der Landesdenkmalpflege in Höhe von 60.000 Euro, außerdem Fördergelder durch das städtebauliche Entwicklungskonzept ISEK. Hier haben wir einen zusätzlichen Antrag für die Deckung der Mehrkosten gestellt. Dank der Stiftung Stadtsparkasse Linz am Rhein haben wir es geschafft, den städtischen Anteil zu schultern“, sagte Faust.



Die Sanierungszeit habe etwas länger als beabsichtigt gedauert. Zu erfahren war bei der Feierlichkeit auch, dass die Stadt das Wohngebäude neben dem Neutor nicht abreißen wird. Allerdings wird das an das Wohngebäude angrenzende, kleinere Haus abgerissen. „Nachdem die Sanierung des Neutores abgeschlossen ist, wird das Rheintor in Angriff genommen. Danach arbeiten wir uns um den Mauerring herum“, meinte Faust damit in erster Linie die Überreste der Stadtmauer an der Robert Koch-Schule im Rosengarten, die ebenfalls einer dringenden Sanierung bedarf. (ran)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dr. Hans-Jürgen Urban wiedergewählt

Neuwied. Urban, der sein gewerkschaftliches Engagement bei der IG Metall in Neuwied begann, verantwortet beim Vorstand der ...

„Wir Westerwälder“ erhält neue Strukturen

Region. Der im letzten Jahr auf den Weg gebrachte Neustrukturierungsprozess befindet sich auf der Zielgeraden. So konstituierte ...

Digitalisierung in den Schulen – Sven Lefkowitz zu Gast in Puderbach

Puderbach. Im Fokus des Gesprächs standen die Herausforderungen für die Schulen bei der Umsetzung des Digitalpakts. So benötigen ...

Neues Projekt fördert heimische Produkte aus dem Westerwald

Altenkirchen. Der "Westerwaldgenuss" stellt "Regionale Produkte und Direktvermarktung" in den Mittelpunkt. Angesprochen sind ...

Berlin mit bleibenden Eindrücken erlebt

Altenkirchen/Neuwied. Teilgenommen haben unter anderem Mitglieder der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Rot-Kreuzler, Schützen, ...

Demuth fragt nach: Auswirkungen des Kita-Zukunftsgesetzes auf Kreis Neuwied

Region. Das Bildungsministerium beantwortet die Anfrage erst sehr allgemein: Das jeweilige Jugendamt müsse den Bedarf feststellen ...

Werbung