Werbung

Nachricht vom 16.10.2019    

Sozialausschuss besprach aktuelle soziale Themen

Zentrale Themen der konstituierenden Sitzung des Kreis-Sozialausschusses waren die Vorstellung der aktuellen Entwicklungen des Jobcenters Landkreis Neuwied sowie Aktuelles aus dem Bereich Pflege. Der 1. Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Michael Mahlert begrüßte hierzu die Mitglieder in den neuen Räumlichkeiten des Jobcenters Landkreis Neuwied am Standort Neuwied.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Michael Mahlert begrüßte
die Mitglieder des Sozialausschusses in den neuen Räumlichkeiten des Jobcenters Landkreis Neuwied. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Neuwied, Frank Potthast, berichtete den interessierten Ausschussmitgliedern vom Teilhabechancengesetz und von den vielschichtigen Projekten, die von Seiten des Jobcenters - auch in Kooperation mit Wohlfahrtsverbänden und anderen Institutionen - durchgeführt werden, um beispielsweise für Menschen mit besonderen Vermittlungshemmnissen die Zugangschancen zu einer Ausbildungs-/Arbeitsstelle zu verbessern. So etwa das Projekt MOEWE, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene in unterschiedlichen Berufsfeldern unter Anleitung von erfahrenen Ausbildern Einblicke in die jeweilige Tätigkeit erhalten. Zudem erhalten die jungen Menschen ein Bewerbungstraining und kompetente Beratung.

Im Anschluss stellte die Sozialplanerin des Kreises Neuwied, Carina Breßler, die zentralen Ergebnisse der letzten Regionalen Pflegekonferenz vor und berichtete den Mitgliedern von den vielfältigen Bemühungen der Verwaltung, im Bereich der Pflege für mehr Transparenz in Bezug auf das Angebot zu sorgen. „Gemeinsam mit den Akteuren im Bereich der Pflege arbeiten wir zum Beispiel an der Umsetzung einer Pflegeplatzbörse, die den Bürgern die Suche nach einem passenden Angebot erleichtern soll", erläutert der 1. Kreisbeigeordnete Mahlert, der für den Geschäftsbereich Soziales als Dezernent zuständig ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aber auch im Vorfeld von Pflege gibt es verschiedene Ansätze, um beispielsweise die älteren Menschen im Landkreis Neuwied optimal zu beraten und zu unterstützen. Ein Ansatz ist das Projekt Gemeindeschwester plus, das vom Land Rheinland-Pfalz bis Ende 2020 gefördert und durch den Kreis Neuwied unterstützt wird. Die Fachkräfte im Projekte stellten in der Sitzung zunächst sich selbst vor und berichteten den Ausschussmitgliedern anschließend von ihrem Aufgabenfeld. Mit Heike Chandoni und Birgit Boos haben zwei erfahrene Fachkräfte die Stelle der Gemeindeschwester plus übernommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Bonn/Westerwald. „Wir Bauern suchen den Dialog, aber die Politik weicht aus“, urteilte der Vorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes ...

Deichstadtweg klärt über Hochwasserschutz auf

Neuwied. Erst mit dem Deichbau erhielten die Neuwieder Schutz vor Überflutungen. Auf einer zweiteiligen Wanderung vermittelt ...

Sammlung der Kriegsgräberfürsorge 2019

Neuwied. Nachstehend der Aufruf von Achim Hallerbach:
„Ich möchte die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied herzlich ...

Weinprobe für die Müllkinder von Kairo

Neuwied. An diesem Abend gibt es eine Biblische Weinprobe. Während der bekannte Winzer Gotthard Emmerich vom gleichnamigen ...

"Ein Pilz kommt selten allein!"

Neuwied. Aber die Natur hat natürlich vielmehr als nur kulinarische Hochgenüsse zu bieten. Eine Lebensform mit ganz besonders ...

Führung durch die Biedermeier-Ausstellung

Neuwied. Zu sehen sind in der Ausstellung zahlreiche Möbel, die in Neuwied hergestellt wurden oder aus rheinischem Privatbesitz ...

Werbung