Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Sammlung der Kriegsgräberfürsorge 2019

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November wieder seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch. Landrat Achim Hallerbach hat in einem öffentlichen Aufruf um Unterstützung gebeten.

Landrat Achim Hallerbach bitte um Unterstützung der Deutschen Kriegsgräberfürsorge. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Nachstehend der Aufruf von Achim Hallerbach:
„Ich möchte die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied herzlich bitten, die Arbeit der Deutschen Kriegsgräberfürsorge durch eine Spende zu unterstützen. Der Volksbund leistet einen humanitären und historisch äußerst wichtigen Anteil zur Aufarbeitung unserer Geschichte.

Heute leben wir in Frieden, Freiheit und Demokratie. Um diesen Frieden erhalten zu können, müssen wir unserer Jugend und den nachfolgenden Generationen davon erzählen, wie schwer es war, dies zu erringen und welchen Preis unsere Vorfahren dafür bezahlen mussten.

Die durch den Volksbund geschaffenen und gepflegten Friedhöfe mit Gefallenen aus zwei Weltkriegen stellen Lernorte der Geschichte dar. Hier können junge Menschen, die das Glück haben, keinen Krieg erlebt zu haben, mit modernen pädagogischen Mitteln aus der Vergangenheit lernen und vor dem Schrecken des Krieges bewahrt werden.

Der Volksbund begeht im Dezember 2019 seinen 100. Geburtstag. Er lebt vom gesellschaftlichen Engagement und der Bereitschaft, zu spenden oder ehrenamtlich aktiv zu sein. Deshalb ist es so wichtig, dass die Organisation auch weiterhin – neben der staatlichen Unterstützung – durch unsere Gesellschaft mitgetragen wird.

Die Arbeit steht unter dem Motto Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“. Die Spende eines jeden Einzelnen ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung dieser Arbeit.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt zum Singen

Neuwied. Die musikalische Leitung übernimmt Sabine Paganetti. Sie hat ein buntes Potpourri von bekannten alten und neuen, ...

Schwere Artillerie aus Linz macht Herbstausflug nach Bamberg

Linz. In aller Frühe ging es Freitagmorgens mit dem Bus nach Bamberg, die Organisatoren hatten für eine ausreichende Verpflegung ...

Saalü kommt ins Forum Windhagen

Windhagen. Es gab geheimnisvolle Treffen mit dem Bürgermeister, Vereinen, Chronisten, Urgesteinen und Informanten, um herauszufinden, ...

Deichstadtweg klärt über Hochwasserschutz auf

Neuwied. Erst mit dem Deichbau erhielten die Neuwieder Schutz vor Überflutungen. Auf einer zweiteiligen Wanderung vermittelt ...

Westerwälder Bauern demonstrieren für Perspektiven

Bonn/Westerwald. „Wir Bauern suchen den Dialog, aber die Politik weicht aus“, urteilte der Vorsitzende des Bauern- und Winzerverbandes ...

Sozialausschuss besprach aktuelle soziale Themen

Neuwied. Der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters Landkreis Neuwied, Frank Potthast, berichtete den interessierten ...

Werbung