Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Mitstreiter und Unterstützer gegen Indische Springkraut gesucht

„Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Den heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen und Brutvögeln zu helfen und gleichzeitig eine weitere gute Sache zu unterstützen. Gegen das „Indische Springkraut“, einer artfremden Pflanze mit einem hohen Verbreitungspotential vorzugehen, hat im Puderbacher Land schon seit Jahren einen hohen Stellenwert. Dabei spielt das ehrenamtliche Engagement eine bedeutende Rolle.

Das Springkraut verdrängt die heimische Fauna und Flora. Symbolfoto: NR-Kurier

Puderbach. Durch die Bereitstellung von Haushaltsmitteln im Forstetat einiger Gemeinden und im Haushalt der Verbandsgemeinde sowie durch unterstützende Maschineneinsätze seitens des Kreises und dem Fürstlich Wiedischen Forstamt konnten auch großflächig befallene Gebiete bearbeitet werden. So auch in diesem Jahr wieder unter anderem im Holzbach- und Dreisbachtal.

Zum A und O einer nachhaltigen Erfolgssicherung gehört eine gezielte Nachsorge und das über Jahre. Dafür werden viele freiwillige Helfer benötigt. Viele Mitstreiter der ersten Stunden mussten alters- und auch gesundheitsbedingt ihre Mithilfe einstellen. Andere haben einfach die Lust an der Mitarbeit verloren. Mit der Aktion „Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“ ist die Hoffnung verbunden, die ehrenamtlichen Aktivitäten zur Bekämpfung des Indischen Springkrautes anzuregen und neue Mitstreiter zu Gewinnen.



Die für die Aktion benötigten finanziellen Mittel sollen durch eine Spendenaktion aufgebracht werden. Die Spendenplattform „heimatleben.de" der Sparkasse Neuwied soll nun helfen, das Vorhaben zu realisieren. „Mitmachen und weitersagen“ so die Bitte der Initiatoren. Mitmachen als Unterstützer unseren heimischen Pflanzen, Schmetterlingen, Wildbienen, Brutvögeln... zu helfen und gleichzeitig etwas für eine gute Sache zu tun.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Koblenz. Damit korrigiert sich der IHK-Konjunkturklima-Indikator als zusammenfassender Wert der Einschätzungen zur aktuellen ...

KG Willroth startet bereits am 2.11. in die fünfte Jahreszeit

Willroth. Bereits vor dem 11. 11. lädt die KG Willroth zu ihrem fröhlichen Dämmerschoppen am Samstag, 2. November herzlichst ...

Wahl des Beirats für Migration steht kurz bevor

Neuwied. Wählen kann, wer in das Wählerverzeichnis der Stadt Neuwied eingetragen ist. Ausländische Einwohner der Stadt Neuwied ...

Saalü kommt ins Forum Windhagen

Windhagen. Es gab geheimnisvolle Treffen mit dem Bürgermeister, Vereinen, Chronisten, Urgesteinen und Informanten, um herauszufinden, ...

Schwere Artillerie aus Linz macht Herbstausflug nach Bamberg

Linz. In aller Frühe ging es Freitagmorgens mit dem Bus nach Bamberg, die Organisatoren hatten für eine ausreichende Verpflegung ...

Neuwieder Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt zum Singen

Neuwied. Die musikalische Leitung übernimmt Sabine Paganetti. Sie hat ein buntes Potpourri von bekannten alten und neuen, ...

Werbung