Werbung

Nachricht vom 22.10.2019    

Horst Rasbach kandidiert wieder als Bürgermeister für VG Dierdorf

Ortsvereine Dierdorf und Maischeid der SPD nominierten den Amtsinhaber einstimmig für die Urwahl im März 2020. Horst Rasbach, der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, wird bei der Bürgermeister-Urwahl im kommenden Jahr wieder für dieses Amt kandidieren. Das ist das einstimmige Ergebnis der Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Dierdorf und Maischeid.

Von links: Monika und Horst Rasbach mit den Vorsitzenden der SPD Ortsvereine Cécile Kroppach und Guido Kern. Foto: privat

Dierdorf. "Wir tragen für jeden Lebensabschnitt der Menschen in der Verbandsgemeinde Verantwortung, von der Kita, über die Jugendarbeit, die Phasen der Berufstätigkeit bis zur Bereitstellung akzeptabler Lebensverhältnisse im Alter", sagte Horst Rasbach vor den Mitgliedern der Ortsvereine. Die nicht einfachen Aufgaben der Zukunft will er gemeinsam und unter deren Beteiligung mit den Bürgern der Verbandsgemeinde stemmen.

Eine besonders drängende Aufgabe sei die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung. Daran wird, so Horst Rasbach, derzeit mit Hochdruck gearbeitet: "Wir sind im Begriff, ein Projekt dafür zu starten. Zunächst werden wir mit allen Ärzten über ihre Pläne für die Zukunft sprechen. Danach werden wir mit wissenschaftlicher Unterstützung und gemeinsam mit dem Krankenhaus Dierdorf-Selters Modelle entwickeln."

Auch im Thema Mobilität sei "Bewegung drin", sagte Horst Rasbach. Bürgerbus, Fahrdienste, ein umgestalteter ÖPNV seien die Stichworte in der aktuellen Diskussion. Im Zusammenhang mit dem anstehenden Neubau des Verwaltungsgebäudes versprach er Bürgernähe und Bürgerfreundlichkeit. Den Erhalt und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Unterstützung der Vereine und der Feuerwehr und den Klimaschutz nannte der Kandidat als weitere wichtige Schwerpunkte seiner Arbeit. Rasbach wörtlich: "Wer die Klimaveränderungen leugnet, der hat Wahrnehmungsstörungen!" Bei den Themen Wasser, Abwasser, Energieeinsparung und Photovoltaik auf Gebäuden könne die Verbandsgemeinde ihren Teil leisten.



Seit 2012 lenkt Horst Rasbach als direkt gewählter Bürgermeister die Geschicke der Verbandsgemeinde Dierdorf. In dieser Zeit hat sich die finanzielle Situation der VG verbessert, es wurden notwendige Investitionen in Schulen und Feuerwehr getätigt und die Energie GmbH befindet sich auf einem guten Konsolidierungskurs. Besonders in den Bereichen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung wurde darauf geachtet, dass neben der Verbesserung der Infrastruktur Maßnahmen zur Erhöhung der Ver- und Entsorgungssicherheit umgesetzt werden. Ein weiterer Schwerpunkt zielte auf Energie- und damit Kosteneinsparungen sowie die Erzeugung regenerativer Energien mittels Photovoltaik und der Behandlung des Klärschlamms.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Bleck auf Delegationsreise in London

Neuwied/Altenkirchen. Das britische Pendant des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ist das Procedure ...

Netzwerk Regionales Kindeswohl traf sich zum Austausch

Neuwied. Im Sinne eines wirksamen Kinderschutzes ist es jedoch erforderlich, den Personenkreis zu erweitern. Und so folgten ...

Jugendfeuerwehren verbrachten Tag im Brexbachtal

Kurtscheid. Angefangen mit einem kleinen aktiven Spiel zur Auflockerung, ging es weiter mit Kennenlern- und Kommunikationsspielen. ...

„Mistwetter“ eröffnet Kindern Chancen für Erkenntnisgewinn

Neuwied. Der Außenbereich der Kita ist für die Mädchen und Jungen eine natürliche Erweiterung des Spiel- und Bildungsraums ...

Trödeln im Sonnenland: Premiere gelungen

Neuwied. Familien und Freunde präsentierten auf Tischen und an Kleiderständern Klamotten für jedes Alter, Spielsachen, Bücher, ...

Freie Demokraten wählen neuen Vorstand im Amtsverband Linz

Vettelschoß. „Nach der erfolgreichen Arbeit im Zuge der vergangenen Wahlen mit dem Einzug in sieben Gemeinde/ Verbandsräte ...

Werbung