Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

Senioren Union Neuwied war „Falschen Fuffzigern“ auf der Spur

Die Senioren Union im Kreis Neuwied reiste nach Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt stand der Besuch der Deutschen Bundesbank, doch bevor die Teilnehmer spannende Einblicke in das Geldwesen erhielten, wurde Halt in der „neuen Altstadt“ gemacht. Im Herzen von Frankfurt gab es die Gelegenheit zur Besichtigung des Jahrhundertprojektes zwischen Römer und Dom.

Mitglieder der Senioren Union im Kreis Neuwied vor dem Gebäude der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Main. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Nach langer Bautätigkeit erstrahlt das Projekt in vollem Glanz. Die „Wiege der Demokratie“ darf bei einem Besuch in Frankfurt nicht fehlen und so spürten die Teilnehmer der Tagestour in der Paulskirche der spannenden Entwicklung der Demokratie in Deutschland nach.

Bei der Deutschen Bundesbank erwartete die Mitglieder der Senioren Union eine Führung zu dem Thema „Blüten und falsche Fuffziger - Geldfälschung damals und heute“. Dabei wurde deutlich, dass es in allen Jahrhunderten Versuche der Geldfälschung gegeben hat und wie sich Fälscher mit ihren Methoden den neuen technischen Möglichkeiten angepasst haben. Auch praktische Tipps zur schnellen Ermittlung von Falschgeld waren interessanter Bestandteil der Führung durch die Ausstellung der Deutschen Bundesbank.

Die interessante und lehrreiche Reise führte die Gruppe abschließend ins Rheingau zu einem geselligen Ausklang, wo die gewonnenen Eindrücke noch lebhaft diskutiert wurden. (PM)







Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Naturpädagogik: Mit dem KiJub zum Apfelsammeln

Neuwied. Täglich kochten und bastelten die Kinder, zudem erfuhren sie viel Wissenswertes über heimische Pflanzen und Tiere. ...

Musik verbindet: Jazz!Chor Neuwied zu Gast bei Pulse of Europe

Neuwied. Bei den Stücken „Ding a Dong“, „Exes and Ohs“, „She´s always a woman“ und dem Swingklassiker „Good Night Sweatheart“ ...

IHK-Bestenehrung 2019

Koblenz. Das Comedy-Duo Willi & Ernst sorgte bei der Moderation für kurzweilige Unterhaltung und einige Lacher zwischen den ...

„Bildung gemeinsam gestalten“

Neuwied. Mit Unterstützung der Transferagentur Rheinland-Pfalz-Saarland hat ein eigens dafür gebildeter Lenkungskreis, der ...

Aldi und Netto: Salate wegen Listerien-Gefahr zurück gerufen

Kreisgebiet. Betroffen sind Fertigsalate mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22. bis 29.Oktober.

Die betroffenen Artikel:
Produkt: ...

SV Rengsdorf erhält Spende

Rengsdorf. Am vergangenen Mittwoch, den 23. Oktober konnten die beiden Vorsitzenden des Vereins, Mark Velden und Matthäus ...

Werbung