Werbung

Nachricht vom 26.10.2019    

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters treibt medizinische Entwicklung weiter voran

In die Diskussion um den Neubau einer DRK Klinik für Hachenburg und Altenkirchen wurde auch öffentlich die Frage diskutiert, ob das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit einbezogen werden solle? Zwischen Vertretern der DRK-Krankenhausgesellschaft und dem Krankenhaus Dierdorf/Selters hat es hierzu Gespräche gegeben. Dabei wurden seitens der Vertreter der DRK-Krankenhausgesellschaft keine Möglichkeiten zur Kooperation eröffnet.

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, Standort Selters. Fotos: Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Verwaltungsrat und Gesellschafter des Krankenhauses Dierdorf/Selters haben einstimmig beschlossen, den Versorgungsauftrag mit allen Angeboten auch zukünftig zu betreiben und nach modernsten Gesichtspunkten für die Bevölkerung der Region motiviert weiter zu entwickeln.

„Über Jahre hat sich das Krankenhaus Dierdorf/Selters aufgrund vorausschauender Anpassung der medizinischen Strukturen und Prozesse den Bedürfnissen der Bevölkerung optimal anpassen können. Die enge partnerschaftliche Kommunikation in den Teams des Hauses und im Umfeld war ein elementarer Bestandteil der Entwicklung. Nicht zuletzt konnten durch die wirtschaftliche Stabilität des Krankenhauses große Investitionen mit überdurchschnittlich hohen finanziellen Eigenmitteln bewältigt werden“, erläutert der Vorsitzende des Verwaltungsrats Rolf-Peter Leonhardt.

Klinik bietet Patienten ein hervorragendes Angebot in der Grund- und Regelversorgung
Guido Wernert, Geschäftsführer der Klinik erklärt: „Das medizinische Leistungsspektrum umfasst in Dierdorf die Allgemeinchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin ebenso wie die Gefäßmedizin/-chirurgie, die Gynäkologie, Orthopädische Chirurgie sowie Visceral- und Unfallchirurgie und die Urologie. In Selters finden die Patienten die Innere Medizin, eine Intensivstation, Neurologie, Neuropsychologie, Radiologie sowie Therapiepraxen mit Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie - die auch zur ambulanten Versorgung auf hohem Niveau dienen.

Einen besonderen Stellenwert hat die zertifizierte Schlaganfalleinheit, die so genannte „Stroke-Unit“ des Ev. Krankenhauses am Standort Selters. Um schnell und lebensrettend agieren zu können, werden deutsche Krankenhäuser mit Schlaganfallspezialstationen - “Stroke Units“ - ausgestattet. Aufgrund der besonderen Bedeutung dieser Schlaganfalleinheiten ist das heutige Einzugsgebiet der Stroke-Unit, Selters sogar weit größer als die Fahrzeitzone von 20 Minuten. Bei der jährlichen Zunahme der erwarteten Fallzahlen erkennt man deutlich den Stellenwert der Selterser Stroke-Unit. Konkret heißt das: Patienten in einem Zirkel von weit mehr als 20 Minuten um Dierdorf/Selters finden im Versorgungssystem der Grund- und Regelversorgung hervorragende Hilfe im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters und vor allem bei Schlaganfallerkrankungen ist die Stroke-Unit in Selters eine lebensrettende Einheit über die Grenzen des Einzugsgebietes hinweg. Als Basis für den Aufbau zukunftsfähiger Strukturen wurden auch zentrale Personalien für die Krankenhäuser Dierdorf und Selters geklärt. So konnte im Rahmen der Nachfolge für die Innere Abteilung-Selters/Frau Dr. Popovic ein hochkompetenter Fachmediziner und bürgernaher Nachfolger zum bevorstehenden Jahreswechsel gewonnen werden. Das Gleiche gilt für den Bereich Urologie in Dierdorf in der im Frühjahr anstehenden Stabweitergabe von Dr. Ostwald.“



Die Integration der Ärztezentren Hachenburg im Juli sowie Urbach im Oktober sind Beleg für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Klinik. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Motorradfahrerin stürzt in Kurve und verletzt sich schwer

Puderbach/Niederähren. Am Samstagabend ereignete sich auf der Landstraße 267 in der Gemarkung Niederähren ein schwerer Unfall. ...

Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Region/Plaidt. Schon seit 1982 macht sich der Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ für Sicherheit und Gesundheitsförderung ...

Illuminiertes Linz begeisterte die Besucher

Linz. Bei Einbruch der Dämmerung verwandelte sich die Altstadt in einen Publikumsmagneten. 78 Scheinwerfer mit Farbwechslern ...

Vielfältige Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Neuwied-Engers. Die Rednerin skizzierte den Kunstkreis Engers als im steten Wandel begriffene Vereinigung. Günter Krummeich ...

Große Show: Abenteuer Weltumrundung in Kurtscheid

Kurtscheid. Als der Musikverein Harmonie Kurtscheid e.V. im vergangenen Jahr die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz nach ...

Allerheiligen und Totensonntag: SBN bereiten Friedhöfe vor

Neuwied. Es sind die stillen Feiertage, auf die sich Teamleiter Andreas Kowatzki und die 20 Mitarbeiter auf den Friedhöfen ...

Werbung