Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Die Polizei Bendorf berichtet

Der Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende 25. bis zum 27. Oktober enthält neben einer Unfallflucht gleich drei verschiedene Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ein Mann aus Dierdorf wurde ohne Führerschein und Haftpflichtversicherung aufgegriffen. Als Ersatz hatte er ein falsches Kennzeichen angebracht.

Symbolfoto

Verkehrsunfallflucht
Bendorf. Am 26. Oktober, gegen 12:30 Uhr, bemerkte eine Streife der Polizei Bendorf im Kreisverkehr Ringstraße / Engerser Straße in Bendorf, dass dort ein Verkehrszeichen umgefahren wurde. Nach der Spurenlage dürfte es sich vermutlich um ein größeres Fahrzeug (vermutlich LKW) gehandelt habe. Das unfallverursachende Fahrzeug setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen die den Verkehrsunfall mitbekommen haben oder Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Bendorf 02622-9402-0 oder pibendorf@polizei.rlp.de zu melden.

Drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz
Am 25. Oktober, gegen 20 Uhr, wurde durch eine Streife der Polizei Bendorf ein 31-jähriger Neuwieder in Bendorf einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde durch die Beamten starker Geruch von Marihuana festgestellt. Bei der genaueren Überprüfung konnte ein kleines Einmachglas mit Marihuana bei der Person fest- und sichergestellt werden.

Am gleichen Tag, gegen 23 Uhr wurde, ebenfalls bei einer Kontrolle, im Bereich Bendorf, bei einem 32-jährigen Bendorfer eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.



Am 26. Oktober gegen 2:30 Uhr wurden die Beamten auf eine Ruhestörung in Bendorf aufmerksam gemacht. Es soll sich um eine Gruppe von mehreren Jugendlichen handeln. Diese Gruppe konnte angetroffen werden. Im Rahmen der weiteren Kontrollmaßnahmen konnte in der Nähe der Jugendlichen ebenfalls eine geringe Menge an Betäubungsmittel fest- und sichergestellt werden.

Fahren ohne Führerschein und Versicherungsschutz, dafür aber mit falschem Kennzeichen

Am 26. Oktober, gegen 13:10 Uhr, wurde ein 28-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Dierdorf mit seinem Roller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Kontrolle von Seiten des Fahrers damit begann, dass dieser angab keine Fahrerlaubnis vorzeigen zu können, da er keine hat, wurde gegen diesen ein Strafverfahren eingeleitet. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde bekannt, dass der Roller keine Haftpflichtversicherung mehr hatte, dafür aber ein falsches Versicherungskennzeichen am Roller angebracht war. Da der 28-Jährige schon mehrfach in diese Hinsicht aufgefallen ist, wurde der Roller sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Dierdorf/Hamburg. Jeder kennt das: Stress und Angst stehen in unmittelbarem Zusammenhang. Unsere Gedanken beeinflussen die ...

Körperverletzung auf dem Oktoberfest in Vettelschoß

Aufbruch eines Zigarettenautomaten
Bad Hönningen-Ariendorf. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde durch bislang unbekannte ...

KG Wenter Klaavbröder startet seinen närrisch-rheinischen Fasteleer

Windhagen. Topacts bei der Mädchensitzung sind Klaus und Willi (Bauchredner) und die Kölner Band Paveier und bei den Herren ...

Cleanup und Müllsammelaktion rund um den Bahnhof Neuwied

Neuwied. Über den Bahnhofsvorplatz ging erst mal zur Säuberung durch die Augustastraße Richtung Bahnunterführung Heddesdorfer ...

Info-Veranstaltungen zum Einbruchschutz

Straßenhaus. Aus diesem Grund veranstaltet die Polizei Straßenhaus in den kommenden Wochen insgesamt fünf Informationsveranstaltungen ...

Linzer Schwere Artillerie mit Doppelkönig beim Vogelschießen

Linz. Mit den bereitgestellten Luftgewehren wurde erst das Scheibenschießen ausgetragen, anschließend ging es dem Holzvogel ...

Werbung