Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Neuer Kreis-Beirat für Migration und Integration steht fest

Die Wähler haben am Sonntag, den 28. Oktober entschieden, wer ihre Interessen künftig im Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied vertritt. Drei Frauen und sieben Männer unterschiedlicher Nationalitäten liegen nach Auszählung der Stimmen vorne. Das beste Ergebnis eingefahren hat Nedjet Demir aus Neuwied, gefolgt von Iyad Asfour, ebenfalls aus Neuwied, und Abdulmunem Albatran aus Linz – allesamt Neulinge in der Beiratsarbeit auf Kreisebene.

Kandidat Abdulmunem Albatran bei der Wahl. Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Doch auch „erfahrene“ Beiratsmitglieder wie die bisherige Vorsitzende, Violeta Jasiqi, und Pembe Akar, beide aus Linz, sowie Serdar Bilici und Hans-Peter Groschupf, beide aus Neuwied, sind wieder in den Beirat gewählt. Raffaele Zampella aus Neuwied, Tatiana Himmelmann und Zachary Gallant aus Unkel komplettieren die Riege der zehn Gewählten.

Konstituieren wird sich der neue Beirat nun am 25. November. Dann wird der Beirat unter Vorsitz von Landrat Achim Hallerbach aus seiner Mitte unter anderem auch seine/ seinen Vorsitzende(n) wählen. Neben den zehn gewählten Beiratsmitgliedern gehören dem Beirat auch fünf Mitglieder an, die durch den Kreistag (voraussichtlich am 18. November) berufen werden.

Landrat Hallerbach ist zuversichtlich, dass auch in der kommenden Legislaturperiode die bisherige gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Beirat, Politik und Verwaltung fortgesetzt werden kann.



„Die Zusammensetzung des neuen Beirates mit Männern und Frauen aus Stadt und Kreis Neuwied, aus erfahrenen Beirats-Mitgliedern und „Neulingen“ in der Beiratsarbeit verspricht eine gute Kombination aus Erfahrung und jungem Engagement. Ich hoffe, dass wir die bisherige konstruktive Zusammenarbeit mit dem Beirat auch in den nächsten fünf Jahren fortsetzen können“, blickt der Landrat auf die kommende Legislaturperiode.

Enttäuschend hingegen sei, so der Landrat, die Wahlbeteiligung. 832 Männer und Frauen haben auf Kreisebene von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das sind gerade einmal 5,42 Prozent aller Wahlberechtigten. „Die Wahlbeteiligung liegt zwar etwas höher als bei der letzten Wahl; doch auch für die Kandidatinnen und Kandidaten hätte ich mir gewünscht, dass ihre Arbeit im Beirat von einer breiteren Wählerschaft getragen wird“, so der Landrat. (PM KV)



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Rüddel ruft Unternehmen zur Bewerbung um „Africa meets Business“ auf

Region. Diesem Arbeitskreis gehört auch Rüddel an und er verdeutlicht, dass es bei dem Aufruf insbesondere um die Verstärkung ...

Pilze haben Hauptsaison: Das sollten Sammler wissen

Kreisgebiet. Wann ist eigentlich Pilzsaison? Pilzsaison ist eigentlich immer, sie beginnt am 1. Januar und endet am 31. ...

20 Jahre Gesundheitszentrum Medifit

Neuwied. Am 20. Oktober feierte das Gesundheitszentrum Medifit sein 20ig-jähriges Jubiläum. Treue und Verbundenheit verbindet. ...

Schwimmteam aus Neuwied bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

Neuwied. Allein die Anreise mit der Bahn war für die Schüler schon aufregend. Richtig los ging es aber mit der Eröffnungsfeier ...

35 Jahre Kinderschutzbund Neuwied

Neuwied. Erfreulicher Weise waren dieser Einladung neben zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern des DKSB auch neben Bürgermeister ...

33. Hachenburger Löwenlauf lockte wieder zahlreiche Athleten an

Hachenburg. Die Athleten konnten wählen zwischen dem Jedermannlauf über 6,3, einem 10,5 Kilometer Lauf, der Halbmarathonstrecke, ...

Werbung