Werbung

Nachricht vom 31.10.2019    

Zoologie zum Be-greifen: Die Zooschule im Zoo Neuwied

Auf Einladung der Zooleitung besuchte der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz den größten Zoo im Land. Gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden, Oberbürgermeister Jan Einig, sowie weiteren Vertretern des Fördervereins Zoo Neuwied e.V. und der Zooleitung konnte sich der Neuwieder ein Bild vom Zoo als außerschulischen Lernort mit all seinen Facetten machen.

Von links: Oberbürgermeister Jan Einig, Wirtschaftsberater Dieter Rollepatz, Geschäftsführerin Birgit Klütsch, Zoopädagogin Franziska Günther, Sven Lefkowitz (MdL), Zoodirektor Mirko Thiel und Wirtschaftsberater Hans-Dieter Neuer vor der Neuwieder Zooschule. Foto: Privat

Neuwied. Die Zooschule Neuwied besteht seit fast 30 Jahren und ist ein Lernort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Durch das Erleben der Tiere wird Faszination und Begeisterung geweckt. Getreu dem Motto „Nur was ich kenne, kann ich lieben und nur was ich liebe, bin ich bereit zu schützen.“ kann Wissen auf eine nachhaltige Art und Weise vermittelt und zum Nachdenken angeregt werden, ganz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Aufgrund der gestiegenen Anfragen benötigt der außerschulische Lernort dringend eine Erweiterung in Form eines Gebäudes mit zwei Schulräumen. Die Zooschule wird, wie der Zoo Neuwied auch, vom gemeinnützigen Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragen. Um einen Neubau der Zooschule zu finanzieren, ist dieser auf Unterstützung angewiesen. Hier hofft der Zoo auch auf Hilfe von Seiten des Landes, das andere Einrichtungen in dieser Richtung bereits unterstützt hat.



Der SPD-Abgeordnete konnte sich bei einem anschließenden Rundgang von der Arbeit des Fördervereins überzeugen. Gerade die letztes Jahr eröffnete Prinz Maximilian zu Wied Halle ist eine große Bereicherung für den Zoo. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ingrid Ely-Herbst erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Neuwied. Insgesamt 49 ehrenamtliche Politiker aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz erhielten jetzt diese Plakette in Lahnstein ...

Die Sayner Hütte erhielt das Qualitätssiegel „Reisen für Alle“

Bendorf. Bei der Veranstaltung in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn wurden mehrere barrierefreie Betriebe ...

Emotionale Momente bei Interkultureller Woche

Neuwied. Hierbei stellten die Schüler, die für das Projekt aus verschiedenen Schulformen zusammen kamen, kurze Portraits ...

Vortrag in Neuwied: Wie geht es weiter mit der Demokratie?

Neuwied. Mit Esprit und Elan beleuchtete Di Fabio die 70-jährige Geschichte unserer Verfassung sowie die Entwicklung der ...

Radwege in Neuwied - kleine Fortschritte, große Aufgaben

Neuwied. So versammelten sich am Samstag, dem 26. Oktober 15 passionierte Radfahrer bei strahlendem Sonnenschein vor dem ...

Jugendschutz an Karneval beachten im Landkreis Neuwied

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach, zugleich auch Jugendamtsdezernent, appelliert: „Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte ...

Werbung