Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Ellen Demuth in eine dritte Wahlperiode in Mainz nominiert

Die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes Neuwied haben in ihrer letzten Sitzung die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth einstimmig zur Kandidaten für die nächsten Landtagswahlen im Jahr 2021 nominiert.

Der Kreisvorstand der CDU Neuwied möchte im WK 3 mit MdL Ellen Demuth (2.v.l.) in die nächste Landtagswahl gehen. Foto: CDU

Neuwied/Linz. „Ellen Demuth ist eine engagierte Volksvertreterin, die sich stets für die Belange und Interessen in ihrem Wahlkreis sowie darüber hinaus einsetzt“, so Kreisvorsitzender Erwin Rüddel, MdB und er sagt weiter: „Wir freuen uns auf den gemeinsamen Wahlkampf mit Ellen, damit sie ihre Arbeit auch in einer dritten Wahlperiode fortführen kann.“

Ellen Demuth ist 37 Jahre alt und stammt aus Linz am Rhein. Sie ist Vorsitzende der Enquete Kommission Tourismus und Mitglied in den Ausschüssen für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik sowie Gleichstellung und Frauenförderung. „Ich freue mich über die breite Unterstützung aus dem Kreisvorstand und sehe dies auch als Wertschätzung meiner aktuellen politischen Arbeit, die ich gerne mit selbigem Engagement und Freude fortführen möchte“, so Ellen Demuth nach dem Beschluss im Kreisvorstand.

Die Aufstellung der Direktkandidatin oder des Direktkandidaten für den Wahlkreis 3 (Linz am Rhein/Rengsdorf) erfolgt im März 2020 in einer Vertreterversammlung.




Mehr dazu:   CDU   Erwin Rüddel  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Neue Gemeindeschwestern plus für Neuwied und Stadtteile

Neuwied. Die beiden Fachkräfte teilen sich eine Vollzeitstelle und beraten hochbetagte Menschen ohne Pflegebedarf in der ...

Blackbird - Drama von David Harrower am Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Der neue Intendant Lajos Wenzel setzt damit einen bewussten Impuls, den man so in Neuwied in der Vergangenheit nicht ...

Schwer verletzter Greifvogel war nicht mehr zu retten

Neuwied. Der Vogel schien schwere Schädelverletzungen davongetragen zu haben. Das Tier wurde in einem dunklen Karton per ...

Termine der Martinszüge in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Dierdorf.
5. November Marienhausen um 18 Uhr
8. November Stebach um 19 Uhr
9. November Dierdorf-Elgert um 18 Uhr
9. ...

Hiesige CDU: Tunnel-Lösung für Güterzüge muss zügig kommen

Ahrweiler/Neuwied. Der Reduzierung des Bahnlärms durch den Güterverkehr am Mittelrhein ist für die CDU in den Kreisen Ahrweiler ...

Engerser Elisabethfrauen feiern mit buntem Programm den Herbst

Neuwied. Zwei Mal im Jahr luden die Elisabeth-Frauen der kath. Pfarrgemeinde St. Martin Engers die ältere Generation des ...

Werbung