Werbung

Nachricht vom 01.11.2019    

Musikverein Wiedklang Waldbreitbach ehrt Helmut Juhr

Seit über 50 Jahren ist der Klarinettist und Saxophonist Helmut Juhr mit seinem Musikverein „Wiedklang“ Waldbreitbach verbunden. 1988 übernahm er für 20 Jahre bis zum 50-jährigen Vereinsjubiläum den Dirigentenstab. Bis heute bekleidet er das Amt des Vizedirigenten.

Für sein besonderes Engagement für den Musikverein „Wiedklang“ Waldbreitbach wurde Helmut Juhr geehrt und vom Präsidenten des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Landrat Achim Hallerbach, mit dem Landesehrenbrief und der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet: (v.l.n.r.) Vorsitzender Peter Fischer, Achim Hallerbach, Helmut Juhr, Monika Juhr und die stellvertretende Vorsitzende Denise Humberg. Foto: privat

Waldbreitbach. Jetzt erhielt Helmut Juhr aus den Händen des Präsidenten des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Achim Hallerbach, den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes und die goldene Ehrennadel mit Lorbeerkranz. „Über 50 Jahre ist Helmut Juhr seinem Wiedklang treu verbunden. Als passionierter Musiker lag sein Engagement viele Jahre auch in der Wied-Combo sowie dem Harmonic Drive Orchester. Er prägte zwei Jahrzehnte das musikalische Profil seines Musikvereins als Leiter“, unterstrich Präsident Achim Hallerbach. Helmut Juhr ist immer da wenn es um die Musik oder um die helfende Hand geht. Ein steter Arbeiter und ein tragendes Fundament im Musikverein.

Die Vorsitzenden Peter Fischer und Denise Humberg sowie der gesamte Musikverein gratulierten ihm und würdigten sein ehrenamtliches Engagement. Hallerbach würdigte in seiner Laudatio das langjährige Engagement von Helmut Juhr. Der Musikverein war in den fünf Jahrzehnten sein Lebensmittelpunkt – neben beziehungsweise mit der Familie. An seiner Seite wisse er stets seine Frau Monika als starke Persönlichkeit, die ihn immer unterstützt hat, so der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Achim Hallerbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im "Weihnachtsdorf" Waldbreitbach laufen zwischenzeitlich schon die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit. Auch hier sind die Musikerinnen und Musiker des Wiedklang aktiv: Sie proben bereits für ihr Adventskonzert, mit dem sie die Reihe „Musik an der Krippe“ in der Pfarrkirche eröffnen. Am Sonntag, 1. Dezember spielt der Wiedklang um 18 Uhr traditionelle und moderne Weihnachtsmusik. Der Eintritt ist frei.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Schüler der Nelson-Mandela-Schule reisten zum Erasmusaustausch nach England

Dierdorf. In Winchester trafen Schüler aller vier am Erasmusprogramm teilnehmenden Schulen aufeinander und verlebten ereignisreiche ...

Kilometerweise bunte Stoffe auf dem Luisenplatz in Neuwied

Neuwied. Stoffe für Kinderkleidung waren am meisten gefragt, denn eine kleine Hose oder ein Kleidchen ist für wenig Geld ...

„Innensichten“- Ausstellung mit eindringlichen Porträts von Stéphane Manou

Selters. Bilder von Stéphane Manou sind derzeit auch in Koblenz, Salzburg und Madrid ausgestellt, daher meinte Jung: „Ich ...

PKW kommt auf B 42 von Straße ab – Fahrer schwer verletzt

Neuwied. Der heutige Feiertag Allerheiligen hatte gerade begonnen, da schrillten die Piepser der Kameraden der Feuerwehr ...

Schwer verletzter Greifvogel war nicht mehr zu retten

Neuwied. Der Vogel schien schwere Schädelverletzungen davongetragen zu haben. Das Tier wurde in einem dunklen Karton per ...

Blackbird - Drama von David Harrower am Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Der neue Intendant Lajos Wenzel setzt damit einen bewussten Impuls, den man so in Neuwied in der Vergangenheit nicht ...

Werbung