Werbung

Nachricht vom 02.11.2019    

Kilometerweise bunte Stoffe auf dem Luisenplatz in Neuwied

Von Helmi Tischler-Venter

Am Samstag, dem 2. November, gastierte der Deutsch-Holländische Stoffmarkt in Neuwied. Über 90 kreativ dekorierte Stände verwandelten den Luisenplatz von der Marktstraße bis zur Schlossstraße in eine Art kunterbuntes Fahnenmeer. Wetter und Besucherandrang waren bestens. Die Händler hatten alle Hände voll zu tun, denn Handarbeiten haben wieder Hochkonjunktur.

Stoffe in Hülle und Fülle gab es in Neuwied zu kaufen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Stoffe für Kinderkleidung waren am meisten gefragt, denn eine kleine Hose oder ein Kleidchen ist für wenig Geld schnell selbst genäht. Die vielen Frauen mit Kinderwagen und die Omas wurden gut bedient und beraten. Dehnbare weiche Jersey-Stoffe mit bunten Dessins waren die Renner. Es gab fertige Coupons, zum Beispiel „Tricot 50 X 150 Zentimeter, zwei Stück zu 10 Euro“ oder drei zueinander passende Motivstoffe zusammengepackt. Plüschtierfiguren konnte man zum Selbermachen als Schnittmuster inclusive Kleinteilezubehör erwerben. Diese Kurzwaren wie Knöpfe, Reißverschlüsse, Nadeln, Scheren, Garne, Spitzen, Borten und Knebelverschlüsse und Schnittmuster füllte in seiner Vielfalt mehrere Stände.

Auch Weihnachtsmotive waren beliebt. Zwar hat jeder schon mindestens eine Weihnachtstischdecke im Haus, aber man liebt die Abwechslung. Überhaupt ist Individualität der Trend. Daher lautet das diesjährige Motto der Aussteller: „Näh mal wieder“. Ob es nun eine Bluse aus leichtem Chiffon oder ein schickes Crepe de Chine-Kleid oder ein elegantes Georgette-Halstuch werden soll: für jeden Zweck bot der Markt die passende Ware. Die Stoffverkäuferinnen und Verkäufer konnten nicht nur jede gewünschte Länge von den riesigen Stoffballen abschneiden, sie konnten auch Fragen zu Material und Eignung beantworten oder Auskunft geben, wieviel Stoff man für einen Hosenbund benötigt.



Besondere Materialien wie Kork auf der Rolle, der hinten mit einem nähbaren Gewebe versehen ist oder Leinen, das bei 40 Grad Celsius waschbar ist sowie fleecegefütterte Thermostoffe fanden schnell Abnehmer. Für die Freundinnen des Quiltens standen Packungen mit bereits quadratisch vorgeschnittenen und zueinander passenden Stoffen bereit.

Damit Schmuck und Handtaschen zur Kleidung passen, waren Händler mit diesem ergänzenden Angebot in Neuwied vertreten. Zwischen den Stoffkäufen konnten sich die Marktbesucher an leckeren Crepes laben. Sogar eine Nähmaschine war zu gewinnen am Info-Stand des Nähmaschinenherstellers Elna. Die Verlosung fand zum Abschluss des Marktes um 17 Uhr öffentlich am Stand von Elna statt. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


„Innensichten“- Ausstellung mit eindringlichen Porträts von Stéphane Manou

Selters. Bilder von Stéphane Manou sind derzeit auch in Koblenz, Salzburg und Madrid ausgestellt, daher meinte Jung: „Ich ...

Delegation aus Asbach und Kreis Neuwied beim Papst in Rom

Asbach. Der seit dem Bestehen des Asbacher Krankenhauses ansässige Orden, der „Töchter des heiligen Kamillus", der auch gleichzeitig ...

Dämmerschoppen in Willroth: Das Karnevalstreiben beginnt

Willroth. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Willroth machte in diesem Jahr wieder den Auftakt zur Kampagne 2019/2020. Zum traditionellen ...

Schüler der Nelson-Mandela-Schule reisten zum Erasmusaustausch nach England

Dierdorf. In Winchester trafen Schüler aller vier am Erasmusprogramm teilnehmenden Schulen aufeinander und verlebten ereignisreiche ...

Musikverein Wiedklang Waldbreitbach ehrt Helmut Juhr

Waldbreitbach. Jetzt erhielt Helmut Juhr aus den Händen des Präsidenten des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Achim Hallerbach, ...

PKW kommt auf B 42 von Straße ab – Fahrer schwer verletzt

Neuwied. Der heutige Feiertag Allerheiligen hatte gerade begonnen, da schrillten die Piepser der Kameraden der Feuerwehr ...

Werbung