Werbung

Nachricht vom 03.11.2019    

Eltern fordern Kindersitze und Sicherheitsgurte in Bussen

Auf Einladung des Kreiselternausschusses Neuwied (KEA) fand eine Informationsveranstaltung zum Thema „Personenbeförderung von Kindergartenkindern in Bussen“ statt. Ziel der Veranstaltung war es Transparenz zu schaffen und im Nachgang Maßnahmen ableiten zu können, um die Sicherheit von Kindergartenkindern in Bussen zu gewährleisten.

Der Kreiselternausschuss bemängelt, dass die Kindergartenkinder ungesichert im Bus gefahren werden. Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Der Kreiselternausschuss hat aufgrund der Berichte von Eltern und Erziehern die berechtigte Sorge, dass die Kinder zurzeit stark gefährdet ist. Viele Kindergartenkinder müssen den Weg zur Kita ohne geeignetes Rückhaltesystem und ohne Betreuungsperson im Bus zurücklegen, was aus Sicht des KEA ein untragbarer Zustand ist.

Neben Vertretern des Kreiselternausschusses, interessierten Eltern und Pädagogen war Helga Zoltowski von der Kreisverwaltung Neuwied anwesend, sowie ein Experte vom ADAC, eine Ärztin und Vertreter von zwei Busunternehmen.

Folgende Themen wurden bei der Veranstaltung behandelt:
Rechtlicher und finanzieller Rahmen
Wo beginnt und endet die Aufsichtspflicht des Kreises und wie wird diese erfüllt
Verschiedene Rückhaltesysteme und die jeweilige Anwendbarkeit in Bussen
Gesundheitliche Risiken und Konsequenzen für den Körper eines drei- bis sechsjährigen Kindes bei Nutzung von Beckengurten.
Pflicht Kindersitze in Bussen mit Sicherheitsgurten zu nutzen und wie dies in der Praxis umgesetzt wird.



Aufgrund der vor und in der Veranstaltung erhaltenen Informationen hat der Kreiselternausschuss die folgenden Forderungen an den Kreis beziehungsweise den Gesetzgeber erarbeitet, die die Busfahrt für Kindergartenkinder sicherer gestalten sollen:
Ausschließliche Nutzung von Bussen mit Sicherheitsgurten/ Sicherungssystemen (dies schließt in der Regel Busse aus dem ÖPNV Linienverkehr aus)
Gebrauch von altersgerechten Kindersitzen in den Bussen
Schulung der Busfahrer und einfordern eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Betreuungsperson während der Fahrt, um Aufsichtspflicht des Kreises zu erfüllen
Erstellung einer KiTa-Richtlinie zur Schließung bestehender rechtlicher Lücken
Einführung eines Beschwerdemanagements bei Unfällen/ Verletzungen oder Fehlverhalten von Busfahrern/-unternehmen.
Einführung von „runden Tischen“ in KiTas

Das Ergebnisprotokoll der Veranstaltung sowie Empfehlungen an Kita und Eltern im Falle von Problemen mit der Busbeförderung werden in Kürze an die Kindertagesstätten im Kreis verteilt. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen an: kea-neuwied@lea-rlp.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Verkaufswagen in Neuwied aufgebrochen

Neuwied. Der Fahrer hatte den Verkaufswagen nur kurz abgestellt. um etwas einzukaufen. Als er nach etwa zehn Minuten zurück ...

Viel Interesse beim Obstbaumschnittkurs in Großmaischeid

Großmaischeid. Thomas Härtel erklärte zunächst die Grundlagen eines fachgerechten Schnitts von Streuobstwiesenbäumen und ...

Gospel-Gottesdienst in der Marktkirche Neuwied

Neuwied. In der von 1881–1884 erbauten Marktkirche erklangen sowohl Gospelsongs wie „Soon and very soon“ oder „Move, spirit ...

Kultur im Wiedtal: CDU feierte 30 Jahre Mauerfall

Waldbreitbach. Hauptredner des Abends war der ehemalige Staatssekretär und Kohl-Vertraute Friedhelm Ost, der als Kohlberater ...

SG Grenzbachtal fährt in Haiderbach Sieg ein

Marienhausen. Nach einem starken Beginn kam so nach 15 Minuten der Gastgeber besser ins Spiel und hatte auch seine Torchancen. ...

Volleyball Bundesliga: VC Neuwied empfängt ärgsten Verfolger aus Grimma

Neuwied. Bei den Deichstadtvolleys herrscht aktuell ausgelassene Atmosphäre: "Zur Trainingsauflockerung haben wir einen "Bad ...

Werbung