Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

CAP-Markt: Schüler erobern die Welt des Einzelhandels

Wo wachsen eigentlich Mangos? Wie kommen Produkte ins Lebensmittelregal und was gilt es beim Kassieren in einem Laden zu beachten? Auf diese und weitere spannende Fragen erhalten zehn Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Katharinen nun regelmäßig Antworten aus erster Hand: vom Team des CAP-Markts in St. Katharinen.

Kassieren macht besonders viel Spaß. Fotos: Heinrich-Haus

St. Katharinen. Die Schule bietet den Kindern der dritten und vierten Klasse im Rahmen eines Projekts die Möglichkeit, verschiedene Gewerke kennenzulernen. Besonders viele Kinder interessierten sich für die Arbeit im CAP-Markt und kommen nun für ein halbes Jahr lang eine Unterrichtsstunde pro Woche vorbei. „Das ist die coolste AG“, sagen die Kinder und auch Rektorin Doris Jörgler steht mit dem Lehrerkollegium voll hinter dem Projekt.

Im CAP-Markt erwartet die Kinder jedes Mal ein interessantes Programm, das Silvia Knieps ausführlich vorbereitet hat. Sie absolviert eine sonderpädagogische Zusatzausbildung in dem Markt und war zuvor unter anderem in der Mittagsbetreuung der Schule tätig. Unterstützt wird sie bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktleiterin Monika Belzer-Leven und der pädagogischen Fachkraft Jullia Grüneberg.

Gemeinsam haben die drei sehr engagiert ein umfassendes Konzept erarbeitet, sodass die Kinder in alle Bereiche des Einzelhandels schnuppern können. Das reicht von Lebensmittelkunde, über das Einräumen von Regalen bis hin zu Gesprächen über Nachhaltigkeit. Ein besonders spannendes Erlebnis ist es für die Kinder, wenn sie kassieren dürfen. „Das ist so toll an der Kasse“, schwärmt ein Schüler, während ein anderer es am besten findet, wenn sie ihnen unbekanntes Obst und Gemüse kosten dürfen. Ein dritter Teilnehmer hat einen anderen liebsten Moment: „Zum Schluss dürfen wir immer den Kunden durch das Mikro einen schönen Tag wünschen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Diese frühen Einblicke in die Tätigkeiten des Einzelhandels sind sehr wertvoll. Noch mehr freut uns aber der integrative Erfolg, denn die Kinder arbeiten hier Hand in Hand mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen“, sagt Belzer-Leven. Der CAP-Markt gehört zur Werkstatt für Menschen mit Behinderungen des Heinrich-Hauses und beschäftigt derzeit neben fünf Fachkräften aus dem Einzelhandel 20 Menschen mit Beeinträchtigungen.

Alle Beteiligten haben gemeinsam sehr viel Freude an dem Projekt und können ihren Erfahrungsschatz in vielerlei Hinsicht erweitern. Deshalb ist jetzt schon klar: Wenn das Projekt nach sechs Monaten endet, wird die Kooperation fortgeführt und neuen Schülerinnen und Schülern die Chance geboten, den Einzelhandel im CAP-Markt für sich zu entdecken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Abschlussübung der Wehren Heimbach-Weis, Engers und Gladbach

Neuwied-Gladbach. Da auf der Anfahrt bereits mitgeteilt wurde, dass noch Personen vermisst würden und eine starke Rauchentwicklung ...

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Pottum. Nicht als Wäller geboren? Bezwinge den Westerwald und werde zum echten Wäller! Der Wald ruft! Die Strecke des Westerwaldmarsches ...

Ein etwas anderer Gottesdienst in Heddesdorf gefeiert

Neuwied. Unterstützt wurde er dabei von der Gruppe Gospel Voices Neuwied, dem Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach und im ...

Zehntklässler der CSS erschaffen Kunstobjekte aus Müll

Niederbieber. Dieses aktuelle Thema hat die Klasse 10b der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber im Kunstunterricht ...

Alte Herren SG Ellingen pflegten Freundschaft mit FC Homberg-Efze

Straßenhaus. Gingen in der Vergangenheit meist die Homberger als Sieger vom Platz, war es diesmal das Ellinger Team, das ...

Toller Saisonstart für die Korbballer des TV Feldkirchen

Feldkirchen. Aber auch in den folgenden Spielen gegen den TV Honnefeld 1 und 2 wurden deutliche Siege mit 15: und 9:0 nach ...

Werbung