Werbung

Nachricht vom 04.11.2019    

Echter Wäller wird man durch den Westerwaldmarsch

Nächstes Jahr wird es im Westerwald eine Wanderveranstaltung der besonderen Art geben: „Westerwaldmarsch“. Die Herausforderung liegt darin, in 24 Stunden 100 Kilometer zu wandern. Am Stück. Durch die Nacht. Wer das Ziel erreicht, erhält die offizielle Westerwaldmarsch-Medaille.

Pottum. Nicht als Wäller geboren? Bezwinge den Westerwald und werde zum echten Wäller! Der Wald ruft! Die Strecke des Westerwaldmarsches wird Dich nicht nur herausfordern, sondern Dich auch begeistern. Mit circa 1.800 Höhenmetern erwartet Dich hier ein anspruchsvolles Abenteuer, das auch jeden geübten Wanderer herausfordern wird.

Vorbei an malerischen Seen, durch dichte Wälder und offene Flächen – beim Westerwaldmarsch erwartet Dich ein abwechslungsreiches Panorama. Wandere durch den Abend in die Nacht hinein – und dann in den Sonnenaufgang.

Bist Du stark genug um 100 Kilometer zu wandern? Am Stück? In 24 Stunden? Stelle Dich dieser Herausforderung und werde zum echten Wäller.

Dir sind 100 Kilometer zu viel? Du hast die Möglichkeit nach 20 Kilometern, 40 Kilometern, 60 Kilometern oder 80 Kilometern an den Verpflegungspunkten auszusteigen.

Erreichst du 40 Kilometer, 60 Kilometer oder 80 Kilometer, erhältst Du für Deine Leistung eine Urkunde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Du selbst bist dein größter Gegner! Motivation. Durchhaltevermögen. Klingt nicht nach viel? Ist beim Westerwaldmarsch aber alles was Du benötigst. Stelle Dich diesem Abenteuer und fordere Dich heraus. Da Deine Sicherheit und Gesundheit an erster Stelle stehen, wird die medizinische Betreuung auf der Strecke und an den Verpflegungspunkten durch das DRK sichergestellt.

Für mehr Info besuche die Homepage: www.westerwald-marsch.de. (PM Westerwaldmarsch-Team)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Ein etwas anderer Gottesdienst in Heddesdorf gefeiert

Neuwied. Unterstützt wurde er dabei von der Gruppe Gospel Voices Neuwied, dem Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach und im ...

Brand eines Einfamilienhauses in St. Katharinen

St. Katharinen. Bei der Schadensaufnahme der Polizei gaben mehrere Zeugen an, gegen 3:30 Uhr durch lautes Knallen geweckt ...

Schaf gerissen: Neue Wolfsspuren im Westerwald entdeckt

Mainz/Altenkirchen. Der Fall bei Altenkirchen geht auf ein weibliches Tier – eine Fähe – zurück, die bisher weder in Rheinland-Pfalz ...

Abschlussübung der Wehren Heimbach-Weis, Engers und Gladbach

Neuwied-Gladbach. Da auf der Anfahrt bereits mitgeteilt wurde, dass noch Personen vermisst würden und eine starke Rauchentwicklung ...

CAP-Markt: Schüler erobern die Welt des Einzelhandels

St. Katharinen. Die Schule bietet den Kindern der dritten und vierten Klasse im Rahmen eines Projekts die Möglichkeit, verschiedene ...

Zehntklässler der CSS erschaffen Kunstobjekte aus Müll

Niederbieber. Dieses aktuelle Thema hat die Klasse 10b der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber im Kunstunterricht ...

Werbung