Werbung

Nachricht vom 05.11.2019    

Volltrunken mit Bagger in Neuwied unterwegs

Am Montagabend (4. November) gegen 21:10 Uhr befuhr ein 39-jähriger Neuwieder mit einem Bagger die Zinzendorfstraße im Stadtgebiet von Neuwied. Aufgrund beidseitig abgestellter Fahrzeuge steuerte eine ihm entgegenkommende 52-jährige Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug in eine Lücke, um dem 39-Jährigen die Vorbeifahrt zu ermöglichen.

Symbolfoto

Neuwied. Der Baggerfahrer erkannte dies in seinem Zustand offensichtlich nicht, verringerte keineswegs seine Geschwindigkeit und touchierte die linke hintere Fahrzeugecke des PKW der 52-Jährigen. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten starken Alkoholgeruch bei dem Fahrer des Baggers fest.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen beachtlichen Wert von 1,82 Promille. Es konnten zudem Betäubungsmittel aufgefunden werden, deren Konsum der Fahrer ebenfalls einräumte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Zeugin teilte den Beamten vor Ort mit, dass es zumindest zwei Zeugen gegeben habe, die den Knall des Zusammenstoßes gehört haben. Diese waren zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme jedoch nicht mehr vor Ort. Diese und weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Neuwieder Polizei unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß zweier BMW

Bad Honnef. Zur Unfallzeit gegen 18:15 Uhr fuhr ein 66-Jähriger mit seinem blauen BMW aus Richtung Aegidiusplatz kommend ...

Marie Böckmann in DLV-Bestenliste 2019 platziert

Waldbreitbach. In ihrer Paradedisziplin Siebenkampf erzielte Marie Böckmann Rang 15, im Block Wurf Rang 26 und im Hochsprung ...

Ellen Demuth lädt ein: „Wald-Spaziergang mit Revierförster“

Linz. Los geht es am 15. November um 10 Uhr. Treffpunkt ist der sogenannte „Zigeunerplatz“, an der Kreuzung L253/L252, Linz-Kretzhaus, ...

Sicherheitsdienst in Selters zeigt deutliche Erfolge

Selters. Schmierereien, angebrannte Parkbänke, Graffiti, Ruhestörung, Belästigung von Passanten, dies alles musste sich Stadtbürgermeister ...

Kinderprinzenpaar im Aubachdorf proklamiert

Neuwied. In der Session 2019/2020 regieren Prinz Manuel I., Herrscher der sieben Weltmeere und Prinzessin Paulina I., die ...

Blue Shadows ernteten tosenden Applaus in Windhagen

Windhagen. Das Publikum konnte sich an einer Darbietung mit ausgefeilter Choreographie erfreuen, die Anmut und Harmonie taktgenau ...

Werbung