Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Kampf gegen den Schlaganfall

Schlaganfälle und Herz-Kreislauferkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache weltweit und eine der häufigsten Ursachen für Behinderungen im Erwachsenenalter. Umso wichtiger ist es, das öffentliche Bewusstsein für das Thema zu schärfen und über die Prävention von Schlaganfällen aufzuklären. Lächeln, Sprechen, Arme hoch: Schlaganfall schnell erkennen und rasch handeln.

Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt Neurologie des Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters referiert anlässlich des Weltschlaganfalltages 2019. Foto: Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober fand im Krankenhaus Dierdorf/Selters und im Medizinischen Versorgungszentrum Selters ein umfangreicher Informationsnachmittag statt.

Symptome erkennen
„Aufklärung in punkto Schlaganfall ist ganz wesentlich“, sagte Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Neurologie und der Schlaganfalleinheit in Selters. „Denn die ersten drei Stunden sind entscheidend für das Überleben und auch für die Lebensqualität“, erklärt der Mediziner. Meist sind es medizinische Laien, die Zeugen eines Schlaganfalls werden. Wie diese rasch den Ernst der Lage erkennen können und welche Symptome dabei den Weg weisen, war nur eines von vielen Themen anlässlich des Weltschlaganfalltags in Selters. Dr. Bereznai ging darüber hinaus intensiv auf die Ursachen des Schlaganfalls ein und Tobias Ellinger, leitender Oberarzt der Neurologie informierte die Anwesenden über wirkungsvolle Therapien. Abgerundet wurde das Vortragsprogramm durch Heidrun Weese-Alebiosu. Die Neuropsychologin referierte zu dem Thema „Weiterführende Behandlungen des Schlaganfalls“.



Während des Nachmittags nutzten die überaus zahlreichen Besucher die Möglichkeiten zur Besichtigung eines Intensivzimmers sowie – auf Voranmeldung – zu einer Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader.

Effektives Handeln
Das gesamte Programm des Weltschlaganfalltages stieß bei den Anwesenden auf eine ausgesprochen positive Resonanz. „Das beeindruckende medizinische Wissen ebenso wie die umfangreichen Informationen, aber auch die Zeit, die sich die Mediziner und Referenten hier für uns nehmen ist beeindruckend“, fasste ein Besucher die Meinung vieler Anwesenden zusammen. Das Einzugsgebiet aus dem die Besucher des Weltschlaganfalltages kamen, erstreckte sich von Wissen bis Montabaur und unisono war zu hören, dass man sich im Notfall in Selters medizinisch bestens versorgt wisse. Mit einem rund 40-köpfigen Team gewährleistet die Klinik rasches und effektives Handeln. Ärzte, Pflegekräfte, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, MTAs, MTRAs und eine Neuropsychologin stellen die spezialisierte Schlaganfall-Versorgung sicher und engagieren sich zudem in der Prävention von Schlaganfällen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zunehmende Lichtverschmutzung im Westerwald

Mogendorf. „Gerade in der heutigen Zeit, wo der Natur immer mehr Lebensräume und Arten verloren gehen, ist eine solch gedankenlose ...

Herbert Kutscher las im Café „Auszeit“ Rose Ausländer

Neuwied. So fesselte Kutscher erneut seine zahlreichen Zuhörer gekonnt mit seiner akzentuierten und pointierten Vortragsweise. ...

Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied legt Schulgarten an

Neuwied. Was braucht es, um aus einer eher öden Fläche einen schmucken Garten entstehen zu lassen? Einiges. Bauamt und Servicebetriebe ...

Musikzug der Stadtsoldaten Linz besucht Movie-Park

Linz. Bei herrlichem Wetter hatten die Ausflügler viel Spaß auf den Attraktionen des Parks. Sei es auf dem Crazy Surfer, ...

VLN Finallauf – Achim Ewenz aus Neustadt war dabei

Neustadt/Nürburgring. Nach extrem rutschigen Bedingungen im morgendlichen Qualifying, erzielten die Fahrer die unter der ...

Abschlussveranstaltung 2019 von Pulse of Europe Neuwied

Neuwied. Es war ein Jahr schnelllebiger europapolitischer und gesellschaftlicher Ereignisse, über die bei den monatlichen ...

Werbung