Werbung

Nachricht vom 06.11.2019    

Pension Schöller im TheARTrale im Country Hotel Dernbach

Die Bartels Bühne Flammersfeld präsentiert am 30. November ihre neue Komödie, „Pension Schöller“, im „TheARTrale“ im Country Hotel in Dernbach.

Foto: Veranstalter

Dernbach. Alfred widmet sich seinem Psychologiestudium nur am Rande, denn seine Energie steckt er lieber in den Aufbau seiner Karriere als You-Tuber. Die WG von Elfie Schöller, in der Alfred lebt, ist für ihn zugleich Kulisse seines You-Tube-Kanals. Dank der großzügigen Unterstützung seines Patenonkels Phillip Klapproth ist dieser Lebenswandel kein Problem. Bis zu jenem Tag an dem ein Brief den Besuch seines Patenonkels ankündigt. Um das drohende Versiegen seiner Geldquelle zu verhindern verstrickt sich Alfred mehr und mehr in seinen Schwindeleien. Das Chaos nimmt seinen Lauf ...

„Pension Schöller“ – ein Meisterwerk des Blödsinns
Die Vorstellung findet am 30. November im „TheARTrale“ im „Country Hotel“ in 56307 Dernbach statt. Beginn um 19:30 Uhr, Einlass eine halbe Stunde vorher. Eintritt: Erwachsene: 10 Euro, Kinder: 5 Euro. Kartenvorbestellungen: 02685 – 20 60 374 oder info@theartrale.de.
VVK-Stellen: Faßbender Horhausen oder Schuhhaus Schmidt, Flammersfeld



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Martinsfeuer in Rhöndorf abgesagt

Bad Honnef. Im erheblichen Widerspruch zu der erteilten Genehmigung wies die Feuerstelle eine Abmessung von rund 15 mal 8 ...

13 Kilometer Stau auf der A 3 durch Ölverlust

Montabaur. Am Mittwochmittag gegen kurz nach 13 Uhr kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln, auf Höhe der Anschlussstelle ...

Nach Selgros schließt nun auch die dortige Tankstelle

Neuwied. Am 27. November, eventuell ein oder zwei Tage später, ist vorerst Schluss fürs Tanken von Erdgasfahrzeugen in Neuwied. ...

Konzert in Kleinmaischeid vom Blasorchester Maischeid & Stebach

Kleinmaischeid. Der Zirkel, ein Kleinmaischeider Denkmal am ehemaligen Mittelpunkt der EU ist verschwunden! Das Blasorchester ...

Säuberungsaktion am Ehrenmal zum Volkstrauertag durchgeführt

Rheinbrohl. So fielen wieder verschiedene Arbeiten an, welche erledigt werden konnten. Am Ende galt der Dank des Vereinigungsvorsitzenden ...

Tourist-Info und Rheinisches Eisenkunstguss-Museum ziehen um

Bendorf. Auch die Bendorfer Tourist-Information hat nach zwei Jahrzehnten den alten Standort im Schloss verlassen. Ihre Serviceleistungen ...

Werbung