Werbung

Nachricht vom 08.11.2019    

Unkel bietet Bienenkulturen ein Biotop

„Ei wir tun dir nichts zuleide, flieg` nur aus in Wald und Heide, summ summ, Beinchen summ herum: Was das Kinderlied noch hergibt, ist von der Wirklichkeit eingeholt worden: Das zukünftige Überleben der Bienenbestände ist stark gefährdet.

Auf dass es wachse und gedeihe: Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, Kulturstadt-Mitarbeiter Thomas Herschbach, Bauhof-Chef Frank Jax, Naturpark-Geschäftsführerin Irmgard Schröer und der 1. Stadtbeigeordnete Wolfgang Plöger bei der Aussaat. Foto: privat

Unkel. Zur Tat geschritten ist zwischenzeitlich die Kulturstadt Unkel. Auf Initiative des 1. Stadtbeigeordneten Wolfgang Plöger (Bündnis 90 /Die Grünen) und in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Westerwald entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Löwenburg eine Bienenwiese – eine grüne Oase im Herzen Unkels sozusagen.

„Damit wird die Übergangsphase bis zur Beplanung des Areals mit einem neuen Immobilienprojekt sinnvoll ausgestaltet“, freut sich auch Stadtbürgermeister Gerhard Hausen über die Maßnahme, die vom Naturpark Rhein-Westerwald mit rund 2.000 Euro aus Landesmitteln gefördert wird. Einen Beitrag leistete darüber hinaus auch die Jagdgenossenschaft Unkel.

Wie Wolfgang Plöger ergänzend erläutert, mussten auf der 2.000 Quadratmeter großen Fläche zunächst rund 300 Kubikmeter Mutterboden, die zum Teil gespendet wurden, aufgetragen werden.

„In Abstimmung mit dem Naturpark haben wir dann mit der PhacelIia eine Gründüngung unterfügt, durch die die Struktur des Bodens optimiert wird“, führt der Erste Beigeordnete weiter aus. Anhand von zwei Hinweistafeln erschließt sich dem Betrachter die Bedeutung einer solchen Anlage.



Erst kürzlich hatte der Naturpark Rhein-Westerwald die Möglichkeiten zur Gestaltung und zum Erhalt blühender Landschaften und einer artenreichen Vegetation in einem Kurzforum aufgezeigt. „Es ist schön, dass sich die Kulturstadt Unkel auch diesem Ansatz gegenüber offen zeigt und praktisch handelt“, unterstreicht Geschäftsführerin Irmgard Schröer.

Gerade Bienen gelten als die wichtigsten Bestäuber und haben daher eine enorme Bedeutung für unsere Ernährung. In Deutschland sind rund 80 Prozent der Pflanzen auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. das wird auch in Berlin erkannt. wo Bienen sogar im Koalitionsvertrag der Bundesregierung eine Rolle spielen: „Der Schutz der Bienen liegt uns besonders am Herzen“, heißt es dort.

.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


CDU: van Roje ist Leuchtturm-Unternehmen im Kreis Neuwied

Oberhonnefeld-Gierend. „Unternehmer beweisen in unserem Land jeden Tag besonders großen Mut und tragen damit zum Erfolg in ...

Neuwied wiegt sich im Walzertakt beim Neujahrskonzert

Neuwied. Beethoven, Brahms und Bruckner, Mozart, Haydn, Schubert und natürlich Walzerkönig Johann Strauss Sohn – sie alle ...

Ein Traum in Rot – Monrepos läutet die Weihnachtszeit ein

Neuwied. Mit dem Themenwochenende „Ein Traum in Rot“ bietet Monrepos einen gleichermaßen außergewöhnlichen wie auch abwechslungsreichen ...

Der verpasste Flug - Reise nach Bali gescheitert

Zum Sachverhalt
Koblenz. Der Kläger buchte für sich und seine Ehefrau bei der Beklagten, einem Reiseunternehmen, eine Pauschalreise ...

Hallerbach: Landwirtschaft dringend für Erhaltung ländlicher Räume notwendig

Neuwied. Vorwiegend junge Menschen mit einer soliden landwirtschaftlichen Ausbildung und Verantwortungsbewusstsein für ihr ...

Versammlung der Innung Kälte- und Klimatechnik Rheinland-Pfalz

Neuwied. Die Veranstaltung war gut besucht. Axel Melzer freute sich, dass trotz der widrigen Witterungsverhältnisse, die ...

Werbung