Werbung

Nachricht vom 21.11.2019    

Adventszauber in der „Sternschnuppe home & garden“

Von Samstag, 16. bis einschließlich Sonntag, 24. November 2019 findet täglich von 10 bis 18 Uhr der Adventszauber in der „Sternschnuppe home & garden“ in Eichelhardt statt. Gäste können sich in der Vorweihnachtszeit vom skandinavischen Design und stillvollen Wohndekorationen inspirieren lassen und auf besondere Art und Weise auf das Weihnachtsfest vorbereiten.

(Fotos: Sternschnuppe home & garden)

Eichelhardt. Bald ist es wieder so weit: Wenn die Tage kürzer werden und sich Eiskristalle am Fenster bilden, bereiten die Dänen im Haus, Hof und Garten alles für das bevorstehende Weihnachtsfest vor. Draußen im Hof werden Körbe und Zinkwannen mit Tannengrün und Zedernbäumchen bepflanzt und kleine Weihnachtslichter in Form von Zinklaternen auf dem Treppeneingang platziert. Sie heißen die Gäste herzlich willkommen und leuchten ihnen in den dunklen Winternächten den Weg. Die kleinen dänischen Weihnachtswichtel finden ein geschütztes Plätzchen auf der alten Bank am Holzschuppen.

Liebevoll platziert warten sie bereits auf das Christkind. Aus Moos, einfachen Naturmaterialien, einem schlichten Holzkasten, vier weißen Kerzen verziert mit schönen Zahlentäfelchen entsteht ein rustikales Adventsgesteck für den festlichen Esstisch in der guten Stube. Der raffinierte Kammerleuchter aus Zink mit seiner kleinen Schublade für Kerzen und Feuerzeug wird im Handumdrehen zur Weihnachtsdekoration. Mit Zweigen, Zapfen und Kugeln präsentiert er sich auch in der kleinsten Ecke als adventlicher Hingucker. Mit dem dänischen Baumschmuck aus Metall - wie aus Omas Zeiten - kommt ein wenig Weihnachts-Nostalgie auf.



Die Dänen hängen die Aufhänger in den Weihnachtsbaum, den Türkranz oder einfach aufgereiht mit Kiefernzweigen an einer schlichte Kordel bzw. Clipkette ins Fenster. Dieser Adventskalender in Tannenbaumform mit 24 kleinen Metallclips lässt die dänischen Kinderherzen höher schlagen.

Für jeden Tag ein kleines Geschenk anheften oder dekoriert mit der erhaltenen Weihnachtspost von lieben Freunden, adventlichen Kinderkunstwerken und kleinen weihnachtlichen Accessoires. Filigrane Zink-Kerzenhalter in Zapfenform kombiniert mit echten Zapfen und Kiefernzweigen schmücken die Festtafel zur "Stillen Nacht" und verleihen ihr einen ganz besonderen rustikalen Glanz.

Wer die dänische „Stille Nacht“ erleben möchte, der ist bestens aufgehoben beim Adventszauber in der „Sternschnuppe home & garden“ von Samstag, 16. bis einschließlich Sonntag, 24. November 2019 findet täglich von 10 bis 18. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Wenter Klaavbröder eröffneten Fasteleer vor der Domstadt

Windhagen. Zum Vereinsjubiläum kommen noch zwei weitere hinzu: die Mädchensitzung mit der die fünfte Jahreszeit im Forum ...

SG Grenzbachtal I und II punkteten im Heimspiel

Mündersbach. Doch durch einen Doppelschlag von Philipp Radermacher in der 43. und 45. Minute konnte das Spiel gedreht werden ...

Glühweinlauf am 30. November in Hachenburg

Hachenburg. Am Samstag, 30. November geht es auf die 10-Kilometer-Strecke; Start und Ziel sind wieder im Marienstätter Weg. ...

20 Jahre Kinderprojektchor im Gesangverein Thalhausen

Thalhausen. Nach dem großen Erfolg der letzten Kindermusical-Aufführung „Blauland“ vor fünf Jahren wollten die beiden engagierten ...

SG Ellingen verliert im Nebel von Straßenhaus

Straßenhaus. Aufgrund der Wetterverhältnisse war es schwer den Durchblick zu bewahren. Im ersten Durchgang ließen die Gastgeber ...

Polizei führte Abfahrtskontrollen bei LKW-Fahrern durch

Region. Da in der jüngsten Vergangenheit immer wieder festzustellen war, dass Fahrer in der zur Verfügung stehenden Zeit ...

Werbung