Werbung

Nachricht vom 15.11.2019    

Weihnachtsmarkt im Herzen der Linzer Altstadt

Wenn ein vorweihnachtlicher Zauber durch die Straßen zieht, es in Linz nach Zimt und Glühwein duftet, die historischen Gassen romantisch leuchten und auf dem Linzer Marktplatz gemütliche Holzhütten mit süßen Verführungen und deftigen Leckereien locken, dann ist endlich wieder Vorweihnachtszeit in Linz.

Foto: Simone Schwamborn

Linz. Der stimmungsvolle Linzer Weihnachtsmarkt lockt an allen vier Adventswochenenden, von Freitag bis Sonntag, Besucher aus Nah und Fern in die „Bunte Stadt am Rhein“. Eingebettet in die malerische Kulisse des liebevoll gepflegten Stadtkerns entsteht ein friedlicher Ort, wo unter dem funkelnden Lichterzelt in netter Gesellschaft gelacht und genossen wird. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, dem 29. November 2019 um 18 Uhr auf dem historischen Marktplatz statt.

Neben dem Linzer Einzelhandel, der die Gäste an allen Veranstaltungswochenenden herzlich zu einem gemütlichen Stadtbummel einlädt, bieten auch die örtlichen Gastronomen und die Verkäufer in den Buden auf dem Weihnachtsmarkt allerhand leckere Köstlichkeiten an. Neben der klassischen Bratwurst und dem typischen Linzer Uhles darf auch eine heiße Tasse guter Glühwein nicht fehlen.

Lassen Sie bei stimmungsvoller, passender Live-Musik von Freitag bis Sonntag den Abend sanft ausklingen. Sonntags dürfen sich alle Kinder über ein buntes, unterhaltsames Mitmach-Programm in der Burg Linz freuen.



Kinderprogramm an allen Adventssonntagen in der Burg Linz:
13 - 15 Uhr Kinder-Weihnachtsbäckerei
15 - 16 Uhr zauberhafte Märchenstunde
16 - 18 Uhr Kinder-Weihnachtsbäckerei
13 - 18 Uhr Kinderbastelspaß und Bällebad im Burgturm

Eine Krippenausstellung der besonderen Art erwartet Sie in der alten Pfarrkirche St. Martin. Ein vorweihnachtlicher Treffpunkt für die ganze Familie.

An allen Adventssonntagen führt Sie Stadtführer Patrick Bernard im Rahmen der offenen Stadtführungen für eine Stunde durch die historische Altstadt, vorbei an den wichtigsten Linzer Sehenswürdigkeiten. Als besonderes Schmankerl werden am Ende der Stadtführung alle Teilnehmer auf eine Tasse Glühwein oder Punsch eingeladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 4,50 Euro, der Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr vor dem historischen Rathaus.

Der Linzer Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore an allen vier Adventswochenenden Freitag von 13 bis 21 Uhr, Samstag von 11 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ein Mann sieht Rot – Abendvortrag im Monrepos

Neuwied. Mit dem Themenwochenende „Ein Traum in Rot“ startet das Monrepos am 23. und 24 November in die Weihnachtszeit. Neben ...

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus verursacht 200.000 Euro Schaden

Neuwied. Am Freitagabend gegen 20:16 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bendorfer Straße in Engers zu einem Brand. ...

Neue Wohnung, neuer Stromvertrag?

Koblenz. Zum einen gibt es die Grundversorgung - diese greift immer dann automatisch, wenn kein gesonderter Stromvertrag ...

B 413 in Kleinmaischeid wahrscheinlich ab 7. Dezember wieder frei

Kleinmaischeid. Im Anschluss an die Sanierung der Kreisstraße wird aktuell die Bundesstraße (Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt ...

Harald Schwer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei Stadt Neuwied

Neuwied. Die meisten dürften Harald Schwer aber als „Planer der Spielplätze“ aus der Spielleitplanung kennen. Sobald ein ...

Kulturstadt Unkel will Umfeld am Bahnhof neu gestalten

Unkel. Die Stadt Unkel will den Bereich am und vor dem Bahnhof im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Historische Stadtbereiche“ ...

Werbung