Werbung

Nachricht vom 18.11.2019    

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald rollt der Probebetrieb

Auf der Holzbachtalbahn im Westerwald herrscht wieder Betrieb – zumindest probeweise. Ab 2020 sollen dann wieder regelmäßig Güterzüge zwischen Altenkirchen und Siershahn verkehren. Seit Ende letzten Jahres ist die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) Eigentümer der Eisenbahnstrecke im Westerwald.

Westerwaldbahn bei Reichenstein. (Foto: Archiv privat)

Kreis Altenkirchen. Das Bahnunternehmen DB Cargo hat auf der circa 40 Kilometer langen Strecke der Holzbachtalbahn zwischen Altenkirchen und Siershahn den Probebetrieb aufgenommen. Zuletzt war die Strecke außer Betrieb gewesen und stand zeitweise vor der endgültigen Stilllegung. Die DB Cargo AG als einer der wichtigen Akteure im Westerwälder Schienengüterverkehr möchte die Strecke jedoch als Alternativroute erhalten wissen, denn für den sehr umfangreichen Tonverkehr aus der Region steht allein die Nebenbahn Siershahn – Montabaur – Limburg als Abfuhrstrecke zur Verfügung. Im Fall von Betriebsstörungen und Bauarbeiten mussten in der Vergangenheit immer wieder Züge über Altenkirchen umgeleitet werden, um die planmäßige Belieferung der Kunden sicherzustellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der neue Besitzer plant nun für die kommenden Jahre Investitionen für die Sanierung der Strecke. Gleichzeitig warnt die Lappwaldbahn aktuell vor allem Autofahrer, nach Wiederaufnahme des Bahnverkehrs an den unbeschrankten Bahnübergängen besonders vorsichtig zu sein. (PM/red)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Keine Siege für Ellinger-Teams

Straßenhaus. Zu Beginn der zweite Halbzeit geriet die erste Garnitur sogar in Rückstand, welchen Marc-Fabian Becker aber ...

Holzbachfrösche in Dierdorf feiern Erntedankfest

Dierdorf. Von Lauch bis Süßkartoffel war alles dabei. Die kleineren Kinder haben ein leckeres Bauernbrot gebacken, während ...

Das Leben mit einer neurologischen Krankheit: Morbus Parkinson

Dierdorf. Dr. med. Benjamin Bereznai, PhD, Chefarzt der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters richtet ...

Bären Neuwied festigen mit 3:1-Heimsieg den zweiten Platz

Neuwied. Auf den 8:4-Erfolg in Dinslaken folgte ein verdienter 3:1-Heimsieg über die Ratinger Ice Aliens. „Wir haben eine ...

Schuppen und zwei Fahrzeuge brennen in Lautzert ab

Oberdreis. Als die ersten Kräfte eintrafen fanden sie einen Unterstand und davor einen VW-Bus in Vollbrand vor. Im Unterstand ...

Acht Poetry Slammer stehen auf der Bühne - Live Lounge im Big House

Neuwied. Als Slammasterin führt Sarah Kunz durch den Abend. Die Slammer Clemens Jansen, Carolin Goebel, Kansui Otto, Lena ...

Werbung