Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Registrierungspflicht für Energieerzeuger und -speicher

Betreiber von Anlagen, die Energie erzeugen oder speichern, müssen diese im sogenannten Marktstammdatenregister anmelden. Darauf weisen die Stadtwerke Neuwied (SWN) hin. Ob Photovoltaik, Batteriespeicher, Notstromaggregate oder Kraft-Wärme-Kopplung: Sie müssen - wie auch die großen Windenergieanlagen oder andere Kraftwerke – registriert werden.

Symbolfoto

Neuwied. Das Marktstammdatenregister ist die Datenbank der Energiewende. Sie soll helfen, den Leitungsaufbau auf das erforderliche Minimum zu begrenzen. „Das Register wird von der Bundesnetzagentur betrieben“, erklärt Philipp Dott. Es ist jedoch nicht nur wichtig, um eine einheitliche Datenbasis zu schaffen: „Damit Zahlungen wie die Einspeisevergütung ausbezahlt werden können, sind die vom Gesetzgeber vorgegebenen Fristen wichtig.“

Wer mit einer eigenen Anlage Strom erzeugt und diese vor dem 31. Januar 2019 in Betrieb genommen hat, hat eine Frist zur Registrierung bis Januar 2021. Erfolgte die Inbetriebnahme nach dem 31. Januar 2019, dann müssen Betreiber sich spätestens einen Monat danach im Register einschreiben.



Für Stromspeicher gilt, dass bis zum 31. Dezember 2019 alle Anlagen registriert sein müssen, die vor diesem Datum in Betrieb gingen. Ab 2020 gilt eine einmonatige Frist nach Inbetriebnahme.

Das Marktstammdatenregister löst damit Verzeichnisse wie das PV- oder andere Meldeportale ab. Dott weist darauf hin, dass die Registrierung ein wenig Zeit in Anspruch nimmt: „Es ist wichtig, denn das Erneuerbare-Energien-Gesetz verpflichtet uns als Netzbetreiber dazu, von den Anlagenbetreibern sonst 20 Prozent der gesetzlichen Förderungen einzubehalten. Es kann also teuer werden.“

Weitere Infos gibt es hier. Für weitere Fragen steht der Bereich Netzdienstleistungen der SWN unter 02631/85-2222 zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


EVM unterstützt das Ehrenamt in Linz

Linz. Am Montag, 18. November, übergab Claudia Probst, Leiterin der kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden bei der EVM, ...

Wettstreit der Jungmajestäten und Kreisjugendtag 2019

Maulsbach. Zum Königsschießen mit dem Luftgewehr beziehugnsweise mit der Luftpistole (20 Schuss) traten neun amtierende Jungschützenkönige ...

Ellen Demuth ruft um Hilfe für den Wald

Linz. Warum ‚Rheinland-Pfalz‘ eigentlich auch ‚Waldland-RLP‘ heißen könnte, und wo die aktuellen Probleme der Wälder liegen, ...

20-jähriges Jubiläum bei der Brunnen Apotheke in Windhagen

Windhagen. Das freundliche Team rund um die Inhaberin Helga Ulama bietet nicht nur Arzneimittel, sondern Hauptpflegeprodukte, ...

„D. King´s Club Band" kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. Das Quartett um die amerikanische Sängerin Diane King zelebriert fulminant und virtuos eine exquisite Auswahl an ...

Steigende Ausgaben für Jugendhilfe im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Nachdem sich bereits im Jahre 2018 eine Steigerung bei den Hilfen zur Erziehung abzeichnete, hat sich diese ...

Werbung