Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Den Frühling vorbereitet

Den Frühling vorbereitet haben die Schüler der Klassen 2a und 2b der Windhagener Grundschule auf dem Grundstück des Windhagener Backes. Hier bewährten sie sich als Gärtner, indem sie 250 Blumenzwiebeln in die Erde brachten, damit es im nächsten Frühjahr schön bunt blühen wird und Nektar und Blütenpollen den Bienen und anderen Insekten als Nahrung geboten werden.

Die Kleinen aus der Windhagener Grundschule betätigten sich als Gärtner. Foto: Privat

Windhagen. Es war teilweise nicht einfach, den verdichteten Boden des Backesgrundstücks aufzubrechen, so dass schwerere Geräte wie Gartenkrallen und Pickhacken zum Einsatz gebracht werden mussten. Dies tat dem Eifer der Kinder jedoch keinen Abbruch und sie bewältigten ihre Aufgabe mit wahrem Feuereifer und beachtlichem Einsatzwillen.

Wenn es um den Backes herum im nächsten Frühling zur Freude von Bienen, Hummeln und Faltern schön blühen wird, verdanken wir dies den Gärtnern aus der Windhagener Grundschule mit ihren Lehrerinnen, die mit Rat und Tat das eifrige Tun unterstützten.

Zur Belohnung gab es für jedes Kind als gesunde Stärkung eine Banane und ein kleines Geschenktütchen vom Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen e.V. Die Frage, ob ihnen das Pflanzen Spaß gemacht habe, wurde mit einem laut schallenden „JA“ beantwortet.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gemütlicher Filmnachmittag im Gemeindehaus

Neuwied. Sie führte nach Klingenthal mit dem Besuch der modernsten Großschanze der Welt, den Aschberg und zur Göltztalbrücke. ...

Fit für die Abschlussprüfung Sommer 2020 – Kurse Januar 2020

Koblenz. Die Crashkurse der IHK-Akademie Koblenz e.V. helfen kaufmännischen Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr, die ...

Erwin Rüddel verspricht Zukunft ohne Funklöcher

Neuwied. Die Mobilfunkbetreiber müssen zukünftig 99 Prozent der Mobilfunkabdeckung sicherstellen. Die fehlende Abdeckung ...

Neuwieder Wassersportverein lud zum Vereinsfest

Neuwied. Ebenso lobte er die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr über rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die ...

„Lieder Konzert“ der Musikschule Klangwerk

Linz am Rhein. Es wurden Titel aus der Filmwelt und Musicals gesungen wie „Ich hab´ geträumt vor langer Zeit“ von Claude-Michael ...

Tieren eine Freude machen - Zoo Neuwied hält Wunschliste bereit

Neuwied. „Der Zoo Neuwied wird vom Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragen. Da die Zuschüsse der öffentlichen Hand nur bei ...

Werbung