Werbung

Nachricht vom 19.11.2019    

Gemütlicher Filmnachmittag im Gemeindehaus

Der Vorstand vom Evangelischen Verein Heddesdorf-Neuwied konnte zu ihrem Filmnachmittag an die hundert Mitglieder begrüßen, darunter wieder viele interessierte Bürger. Los ging es mit der Begrüßung durch die Vorsitzende Marita Krämer. Nach ihrer Ansprache zeigten zuerst Konrad und Beate Graßmann einen Film von der 5-Tage-Fahrt ins schöne Vogtland.

Die Gäste des Evangelischen Vereins Heddesdorf-Neuwied gingen filmisch auf Reisen. Foto: Privat

Neuwied. Sie führte nach Klingenthal mit dem Besuch der modernsten Großschanze der Welt, den Aschberg und zur Göltztalbrücke. Weitere Stationen waren Marienbad und Franzensbad in Tschechien, Ein Tag war dem Erzgebirge gewidmet. Da stand der Besuch einer Manufaktur für Plauener Spitze auf dem Programm, Annaberg mit seinen schönen Bürgerhäusern und dem beeindruckenden Schlingrippengewölbe. Anschließend fuhr man nach Oberwiesenthal und von dem Fichtelberg hatte man einen herrlichen Rundblick. Am Abreisetag fuhr man noch nach Erfurt und schließlich zurück nach Neuwied.

Nach diesem Film zeigte Rolf Hirth, der auch den dritten Film von den beiden Salzburgreisen mit Familie Krämer bearbeitete, ein Film von der kulinarischen Stadtführung in Brüggen mit dem Ehepaar Margrit und Georg Schuch. Super Wetter mit reichlich Sonnenschein und eine tolle Reisegruppe trugen dazu bei, dass dies ein herrlicher und gelungener Tag wurde. Nach der Begrüßung durch die beiden Stadtführer fand eine kulinarische Stadtführung statt. In den jeweiligen Pausen nahm man dann in verschiedenen Lokalitäten einmal eine Vorspeise, Mittagessen und eine Nachspeise ein. Auch der Besuch der St. Nikolaus Kirche war ein High Light. Beide Stadtführer waren von Gesangskunst der Reisegruppe begeistert. Den restlichen Nachmittag verbrachte man dann mit der Erkundung der kleinen Boutiquen, Cafés oder Eisdielen. Gut gelaunt ging es dann am Spätnachmittag wieder nach Neuwied zurück.

Nach den beiden ersten Filmen freute man sich schon auf den Kaffee mit Kirschstreusel dazu und bei netten Gesprächen an den Tischen kam keine Langeweile auf. Nach dem guten Kuchen zeigte Rolf Hirth den bearbeitenden Film von Familie Marita und Dieter Krämer von ihren beiden sechs Tagesfahrten ins Salzkammergut. Dies beiden Fahrten waren für alle Teilnehmer ein schönes und unvergessliches Erlebnis.



Nicht nur das Hotel „Schützenhof“ Fuschl am See fand tollen Zuspruch, sondern auch das gesamte Programm in den beiden Fahrten im September. Erwähnenswert die Stadtführung durch Salzburg mit all seinen kleinen und lieben Sehenswürdigkeiten oder die Erkundung von Schloss Heilbrunn mit seinen einzigartigen Wasserspielen. Dann war die Schifffahrt von St. Gilgen über den Wolfgangsee nach St. Wolfgang einfach ein Erlebnis. Die Erkundung der kleinen Gassen, die Wallfahrtskirche mit dem berühmten Pacher-Altar aber auch der Besuch im „Weissen Rössl“ wurden gerne angenommen und so manche Sachertorte wurde mit Liebe verspeist. Dann die Fahrt entlang am Mond- und Attersee vorbei über die Großalmstraße zum Traunsee und der Besuch von Seeschloss Ort, einfach „Super“. Beeindruckend für alle Mitreisenden, so hörte man später es von vielen aus ihrem Munde, war die Schiffstour von Gmunden über den Traunsee nach Ebensee. Die steilen Berghänge, die Taleinschnitte und an manchen Ufern die kleinen Holzhäuser waren einfach grandios. Man fühlte sich wie in einem Fjord im hohen Norden. Abschluss war dann in Bad Ischl mit Erkundung der Stadt samt Umgebung mit fünf Pferdekutschen. Der letzte Reisetag konnte jeder für sich selbst gestalten. Traurig war man dann am nächsten Tag, als die Heimreise anstand.

Fazit: Vieles könnte man noch von den drei Filmen an dem Filmnachmittag schreiben, aber der verdiente Applaus zum Ende hin ist für alle Reiseleiter und für Rolf Hirth und Konrad Graßmann, die die Filme bearbeitet haben, ein schönes Dankeschön. Und Marita Krämer dankte auch den Beiden für ihre hervorragende Arbeit und den Gästen im Gemeindesaal für ihr zahlreiches Erscheinen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fit für die Abschlussprüfung Sommer 2020 – Kurse Januar 2020

Koblenz. Die Crashkurse der IHK-Akademie Koblenz e.V. helfen kaufmännischen Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr, die ...

Erwin Rüddel verspricht Zukunft ohne Funklöcher

Neuwied. Die Mobilfunkbetreiber müssen zukünftig 99 Prozent der Mobilfunkabdeckung sicherstellen. Die fehlende Abdeckung ...

Nikolauscafé sammelt Spenden für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Gieleroth. Sabine und Ralf Weiß und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer bewirten an allen drei Tagen ihre Gäste mit Waffeln, ...

Den Frühling vorbereitet

Windhagen. Es war teilweise nicht einfach, den verdichteten Boden des Backesgrundstücks aufzubrechen, so dass schwerere Geräte ...

Neuwieder Wassersportverein lud zum Vereinsfest

Neuwied. Ebenso lobte er die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr über rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die ...

„Lieder Konzert“ der Musikschule Klangwerk

Linz am Rhein. Es wurden Titel aus der Filmwelt und Musicals gesungen wie „Ich hab´ geträumt vor langer Zeit“ von Claude-Michael ...

Werbung