Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

Kinder hatten viel Spaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Die „Offene Turnhalle“ des Kinder- und Jugendbüros Neuwied (KiJub) erfreut sich regelmäßig großer Beliebtheit - dank eines Konzepts, das für jeden etwas bietet.

Neuwied. In Kooperation mit der TSG Irlich und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) mit seinem Programm „Integration durch Sport“ öffnete das KiJub nun die Turnhalle in Irlich und ermöglichte so Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren, die Halle außerhalb des Schulsports für abwechslungsreiches gemeinsames Spiel und viel Bewegung zu nutzen.

Mit großem Spaß erprobten die Mädchen und Jungen beispielsweise ihr Geschick auf einem Bewegungsparcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Mehrere Kletter- und Geschicklichkeitsstationen förderten unterschiedliche motorische Fähigkeiten. Im vom LSB bereitgestellten Cage Soccer konnten die Kinder sich bei einem spannenden Fußballturnier auspowern. Bei der anschließenden Siegerehrung waren die Anstrengungen bereits wieder vergessen.

Unter Anleitung von Melina Dinther, Übungsleiterin der TSG Irlich, lernten die Kinder in die Sportart Rope Skipping kennen und übten Seilsprünge verschiedenster Art. Auch das überdimensionale, auf Abenteuer ausgelegte Siedler-von-Catan-Spiel, bei dem ebenfalls verschiedene erlebnisreiche Geschicklichkeits- und Bewegungslandschaften durchlaufen werden mussten, nahmen die Sieben- bis Zwölfjährigen mit größter Bewegungsfreude an.



Die Kinder können sich schon jetzt auf die Osterferien freuen. Dann stehen erneut viertägige „Offene Turnhallen“ auf dem Programm – in der ersten Ferienwoche in Irlich, in der zweiten in Oberbieber. Dafür ist weder eine vorherige Anmeldung notwendig, noch fallen Kosten an. Nähere Infos gibt es beim Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Straße 33-35, Telefon 02631 802-176 oder -178, E-Mail kijub@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung: Präsidium wiedergewählt, Verwaltungsneubau ab 2020

Koblenz. Bei der konstituierenden Sitzung am 19. November stand unter anderem die Wahl des Kammerpräsidenten und der beiden ...

30 Jahre Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Gemeinde im Naturpark Rhein-Westerwald ist die große Naturwurzelkrippe ...

Abschaffung oder Beibehaltung der Straßenausbaubeiträge

Neuwied. Bei der diesjährigen Einwohnerversammlung der Stadt Neuwied im Bürgerhaus Torney wurden die zahlreich erschienenen ...

Landesverband Aphasie erhält Förderung von Barmer

Waldbreitbach. „Der Landesverband Aphasie ist ein weithin leuchtendes Beispiel für die wichtige Arbeit von Selbsthilfe-Organisationen ...

SPD ruft zur Teilnahme an der VG-Bürgermeisterwahl Unkel auf

Unkel. „Wir Sozialdemokraten“, so SPD-VG-Vorsitzender Rainer Novak, „haben uns nach umfassenden Gesprächen und reichlichen ...

Marius Spieß aus Woldert gewinnt Bundesentscheid

Woldert. Die Aufgaben der Finalrunde hatten es in sich: Ein vor der Eröffnung stehendes Hotel mit einem funktionierenden ...

Werbung