Werbung

Nachricht vom 20.11.2019    

SPD-Engers wählt Vorstand neu

Mehr als 100 Jahre existiert die SPD in Engers. Jetzt hat sich bei der Mitgliederversammlung die nächste Generation Sozialdemokraten in Funktionen wählen lassen. "Schon vor zwei Jahren sind ohne jeglichen Streit altgediente Genossen in ihren mehr als verdienten politischen Ruhestand gegangen und diesmal haben wir Teil zwei der Vorstandsverjüngung gemacht und das auf eine sehr solidarische Art und Weise", fasste Ferhat Cato das Ergebnis der Mitgliederversammlung zusammen.

Von links: Markus Abts, Florian Garzombke, Michael Stunz, Silvia Altgelt, Henning Wirges, Ferhat Cato, Jürgen Müller, Carmen Fiege, Stefan Diesler, Frank Michel, Lothar Geburzky und Albert Wagner. Foto: privat

Engers. In geheimer Wahl wurden nicht nur der Vorsitzende mit 100 Prozent der Stimmen, sondern fast alle Vorstandsposten gewählt und vergeben. Neue und jüngere Gesichter sollen die Zukunft der SPD schon jetzt in der ersten Reihe mitprägen. Ferhat Cato wurde wiedergewählt, genauso wie Stadtrat Henning Wirges als Stellvertretender Vorsitzender. Zwei neue Stellvertreter sind Ortsbeiratsmitglied Florian Garzombke (33) und Silvia Altgelt (30).
Garzombke war Spitzenkandidat für die Ortsbeiratswahlen. Silvia Altgelt ist das neue jugendliche Gesicht der Engerser Sozialdemokraten.

Neuer Schatzmeister ist Markus Abts, der praktizierender Arzt in Neuwied ist. Als Geschäftsführer wurde Lothar Geburzky gewählt. Alt bewährte Vorstandmitglieder, wie auch jüngere Mitglieder wählten die Genossen ebenfalls fast einstimmig als Beisitzer in den neuen Vorstand: Dieter Dany, Stefan Diesler, Carmen Fiege, Mirco Jansen, Anja Lorenz, Frank Michel, Jürgen Müller, Michael Stunz und als Ältester im Vorstand fungiert weiterhin der 80-jährige Albert Wagner. Ehrenvorsitzender ist Reinhold Zils.



Der sechzehnzehnköpfige Vorstand der Engerser SPD hat seine Arbeit bereits aufgenommen und bereitet den Stand am Nussknackermarkt, sowie den Neujahrsempfang am 19. Januar 2020, zu der der Generaldirektor der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Thomas Metz, sein Kommen bereits zu gesagt hat, vor.

"Da freuen sich einige mit Krokodilstränen wie schlecht es der SPD geht, aber wir werden gegen den Bundestrend zeigen, wie stark SPD vor Ort und im Allgemeinen für die Menschen da sein kann", fassten die neuen Vorständler ihren hohen Motivationsgrad für die Zukunft zusammen.

Vorstand SPD Engers:

Markus Abts, Silvia Altgelt, Ferhat Cato, Dieter Dany, Stefan Diesler,
Carmen Fiege, Frank Michel, Florian Garzombke, Lothar Geburzky, Mirco Jansen, Anja Lorenz, Jürgen Müller, Michael Stunz, Albert Wagner, Henning Wirges, Ehrenvorsitzender: Reinhold Zils.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Kinderlachen – Vom Glück, lernen zu dürfen

Kroppach. Aber auf einzigartige Weise – man erlebt die Länder durch die Augen der Kinder. Der Leser wird mitgenommen auf ...

"Hachenburg Plastikfrei" empfiehlt befüllbaren Adventskalender

Hachenburg. Auch der Adventskranz muss nicht mit Kunststoffverzierungen dekoriert werden, natürlicher und umweltschonender ...

Ausbau der K 64 zwischen Sessenhausen und Krumscheid

Asbach. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustands mit starken Schäden und Verdrückungen und der geringen vorhandenen Fahrbahnbreite ...

Schafsbrücke in Wienau in Arbeitseinsatz erneuert

Dierdorf-Wienau. Die Tragkonstruktion der Brücke war noch in Ordnung, aber der hölzerne Aufbau und das Geländer zeigten starke ...

Für den guten Zweck: Weihnachtsschmaus für jedes Haus

Neuwied. Die beiden entwickelten ein Konzept und zusammen mit den Bewohnern entstand in knapp acht Monaten mit viel Liebe, ...

Der Kursaal erstrahlt hell

Bad Honnef. Sigrun Heinen vom LVR-Amt für Denkmalpflege hatte vor ein paar Wochen eigenhändig Wand und Decke untersucht. ...

Werbung