Werbung

Nachricht vom 27.11.2019    

Auf Gewalt gegen Frauen öffentlich in Neuwied hingewiesen

Seit 1981 organisieren Menschenrechtsorganisationen jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird. Im Jahr 1999 haben die Vereinten Nationen diesen Tag zum „Internationalen Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen“ deklariert.

Auch Bürgermeister Michael Mang informierte sich am Stand des Netzwerks in der Neuwieder Innenstadt.

Neuwied. Auch im Kreis Neuwied ist seit mehr als zehn Jahren ein Netzwerk gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen mit Infoständen in Neuwied, Asbach und Linz präsent, um wichtige Hilfsangebote vorzustellen und über das vielschichtige Thema aufzuklären. Mit dem Slogan „Frei leben – Nein zu Gewalt gegen Frauen“ wird der Standpunkt des Netzwerkes deutlich.

Dem Netzwerk gehören die Gleichstellungsbeauftragten und Jugendämter in Stadt und Kreis, der Caritasverband Neuwied, das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreises Wied, die Evangelische Frauenhilfe Kreisverband Wied, die Katholische Frauengemeinschaft Neuwied, Trotzdem/Lichtblick - Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf, die Frauenbegegnungsstätte „Utamara“, der Kinderschutzdienst Neuwied, die Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, die Polizei mit der Koordinationsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Neuwied und der Weisse Ring - gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten an.

Sie alle haben die allgemeine Stärkung von Frauenrechten zum Ziel. Dabei sollen vor allem Themen wie Zwangsprostitution, sexueller Missbrauch, Sextourismus, Vergewaltigung, Beschneidung von Frauen, häusliche Gewalt, Zwangsheirat, vorgeburtliche Geschlechtsselektion, weibliche Armut oder Femizid zur Sprache kommen. Neuwieds Bürgermeister Michael Mang verweist in diesem Zusammenhang auf die Instanbul-Konvention. „Dieses Anfang Februar 2018 in Deutschland in Kraft getretene rechtlich bindende Menschenrechtsinstrument will unter anderem einen Beitrag zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau leisten und mit umfassenden politischen und sonstigen Maßnahmen den Rahmen für die Gewährleistung von Schutz und Unterstützung der Betroffenen sowie der Strafverfolgung der Täter schaffen.“



Dass das auch im Kreis Neuwied weiterhin notwendig ist, betont Petra Michel, die die vom Land unterstützte Interventionsstelle (IST) beim Caritasverband Neuwied leitet. Die IST berät seit mehr als zehn Jahren Opfer häuslicher Gewalt und koordiniert das Neuwieder Netzwerk mit dem Ziel, die Arbeit gegen Gewalt vor Ort zu verbessern. Aktuelle Fallzahlen machen deutlich, wie wichtig das ist. 2018 wurden im Kreis 288 Fälle von Gewalt in engen sozialen Beziehungen polizeilich gemeldet. Michel weiß: „Es gibt eine hohe Dunkelziffer, denn wir sprechen hier von einem Tabuthema. Scham und Angst halten viele Frauen davon ab, sich bei der Polizei zu melden. Immerhin suchen einige Frauen direkt die Interventionsstelle auf.“ Die Beratung seitens der IST setzt ein, sobald sie die Information der Polizei über eine Gewalttat erhalten hat. „Die pro-aktive Beratung ist ein wichtiges Element unserer Arbeit“, berichtet Michel.

Doch es geht nicht nur um Betroffene. Das Netzwerk geht bewusst an die Öffentlichkeit. Denn: „Gewalt ist nie privat“, konstatiert Michel. „Von daher ist es wichtig, dass die Bevölkerung nicht wegsieht, wenn es zu Übergriffen im häuslichen Umfeld kommt. Unsere Stände sollen auch ein Signal für jene sein, die nicht betroffen sind: Sie finden hier Ansprechpartnerinnen und -partner, mit denen sie über Fälle in der Nachbarschaft reden können.“

Weitere Informationen dazu gibt es im Internet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


LKW-Planen auf Autobahnparkplätzen aufgeschlitzt

Sessenhausen/Höhr-Grenzhausen. Während desselben Tatzeitraums wurden insgesamt sieben LKW-Auflieger auf dem Rastplatz Landsberg ...

SV Windhagen startete mit einem 0:0 in die Rückrunde

Windhagen. Bis zur 30. Minute bestimmte die Eintracht weitgehend das Geschehen auf dem Platz. Dann gab es eine Wende im Spiel, ...

Freddy Albers kommt nach Neuwied ins Bootshaus

Neuwied. Ab 20 Uhr heißt es im Kultur "Raum": Hossa! Hossa! Da erklingen die Kultschlager von Rex Gildo, Chris Roberts, Udo ...

1.000 Sträucher für den Naturschutz in Puderbach gepflanzt

Puderbach. Unter der Federführung von Hans-Martin Born haben sich an verschiedenen Terminen fleißige Helfer eingefunden, ...

Sozialdemokraten unterstützen GEK in Engers

Engers. "Die Große Engerser Karnevalsgeselllschaft von 1855 e.V. benötigt Unterstützung", so SPD-Stadtrat Henning Wirges ...

Weihnachtswunschbaum-Zeit im Kinderschutzbund Neuwied

Neuwied. Der Kinderschutzbund erhält von zahlreichen Kindergärten, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen die Wünsche der Kinder ...

Werbung