Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

SPD-Stadtratsfraktion fordert Konzept zum Schutz bei Starkregenereignissen

Die Stadt Neuwied wurde in den letzten Jahren mehrfach von Unwetter- und Starkregenereignissen getroffen. Die Starkregenereignisse der jüngeren Vergangenheit führten beispielsweise in den Stadtteilen Oberbieber, Heddesdorf, Segendorf, Irlich und Torney zu besorgniserregenden Überflutungen. Dazu schreibt die SPD in einer Pressemitteilung.

Starkregenereignis in Neuwied-Oberbieber. Foto: SPD

Neuwied. „Hier betrafen die Problemlagen nicht die Bachläufe, so dass eine konzeptionelle Betrachtung der Bachläufe allein aus Sicht der SPD nicht ausreichend erscheint und daher die Konzepterstellung beantragt.

Zahlreiche Kommunen in Rheinland-Pfalz haben aufgrund der wiederkehrenden Problemlage Starkregenvorsorgekonzepte entwickelt. Die Stadt Neuwied beschäftigt sich aktuell im Rahmen einer Arbeitsgruppe mit dem Thema. Ein detailliertes Konzept liegt allerdings derzeit nicht vor. „Um den Auswirkungen der Unwetterereignisse zukünftig optimierter und strategischer entgegen wirken zu können, bietet sich ein entsprechendes Konzept an, bei dem die Möglichkeiten der kommunalen Vorsorge und der Beratung von Bürgerschaft und Unternehmen strukturiert dargestellt werden. Dabei werden auch die Kosten etwaiger Maßnahmen transparent für alle Beteiligten“, so Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.



Auf unterschiedlichen Ebenen haben mittlerweile verschiedene Informationsveranstaltungen stattgefunden und vor allem die Eigenvorsorge spielt dabei eine wichtige Rolle. Dieser Ansatz ist laut SPD unabhängig vom Konzept zu verstärken. Die SPD-Stadtratsfraktion will erreichen, dass diese Maßnahmen lösungsorientiert und spürbar situationsverbessernd für die potentiell betroffenen Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und umgesetzt werden.

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Erstellung solcher Vorsorgekonzepte mit einer Förderung von bis zu 90 Prozent. Zahlreiche Kommunen in Rheinland-Pfalz haben dieses Angebot bereits genutzt und Konzepte erstellt. Zahlreiche Kommunen in Rheinland-Pfalz haben dieses Angebot bereits genutzt und Konzepte erstellt. Daneben werden vom Land auch Maßnahmen zur Verminderung und Vermeidung von massiven Sachschäden gefördert.“



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Adventsmarkt in der Kita St. Marien Linz

Linz. Neben den vielfältigen Angeboten kam die „Zuckerwatten-Bude“ bei den Kindern besonders gut an. Lange Schlangen bildeten ...

DRK Kamillus Klinik bedankt sich bei langjährigen Mitarbeitern

Asbach. Geschäftsführer, Bernd Decker, bedankte sich in einer Ansprache bei allen Jubilaren und Pensionären und übergab dann ...

Autofahrer lässt Skaterin nach Unfall verletzt liegen und fährt weg

Leubsdorf. Am Mittwoch, um 11:52 Uhr ereignete sich in Leubsdorf auf der Hauptstraße Ecke Schwarzenbergstraße ein Verkehrsunfall ...

Die FWG Melsbach lud zum 7. Kartoffelfest

Melsbach. Bei dem stimmungsvollen Fest konnten die Besucher regionale Köstlichkeiten wie Kribbelchen, Döppekoche und Kartoffelsuppe ...

Lewentz überreicht Sportplakette des Bundespräsidenten an Vereine

Region. Eine solche Lebensdauer ist nicht denkbar ohne das Engagement der Menschen, die über Generationen hinweg vor und ...

20. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Puderbach. Liebevoll dekorierte Weihnachtshütten, erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk soweit das Auge reicht, kombiniert ...

Werbung