Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Adventsmarkt in der Kita St. Marien Linz

Zum Einstieg in die Vorweihnachtszeit wurde die Kita St. Marien am Freitag, den 29. November in einen zauberhaften Adventsmarkt umgestaltet und lud mit handgefertigten Geschenken, weihnachtlichen Leckereien und toller Stimmung zum Verweilen ein. Hand in Hand mit Elternausschuss, Förderverein und Kita-Team konnte die logistische Herausforderung geleistet werden und mit viel Liebe zum Detail entstanden festlich geschmückte Verkaufsstände und Imbissbuden.

Foto: pr

Linz. Neben den vielfältigen Angeboten kam die „Zuckerwatten-Bude“ bei den Kindern besonders gut an. Lange Schlangen bildeten sich und jedes Kind wartete geduldig, bis es seine bunte und klebrige Zuckerwatte naschen konnte. Echte Handarbeit konnte in „Schiffers Schieferwerkstatt“ geleistet werden. Der Dachdeckermeister Jan Schiffer stellte unentgeltlich das Material zur Verfügung und gab Anleitung und Hilfestellung bei der Gestaltung von Schieferplatten. Dabei wurde gehämmert, geschliffen, gefräst… und individuelle Schieferherzen gefertigt.

Des Weiteren konnte jedes Kind seinen persönlichen Wunschzettel gestalten, welche von einem „Engel“ eingesammelt wurden und jetzt auf dem Weg zum Christkind sind. Neben der „Märchenstunde“ gab es zum Ende hin noch einen weiteren Höhepunkt – ein weihnachtliches Mitsingkonzert.



Das Duo „Brackelsberg & Müllenschläder“ mit Sängerin Miriam Brackelsberg und Gitarrist Ralph Müllenschläder engagierten sich ebenfalls ehrenamtlich und stimmten klassische Weihnachtslieder an. Von der „Weihnachtsbäckerei“ über „O Tannenbaum“ bis hin zu „Jingle Bells“ war alles vorhanden und die Kinder, Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freunde … einfach alle Gäste, ließen sich auf das gemeinsame Mitsingkonzert ein und konnten den friedlichen Zauber genießen - eine weihnachtliche Vorfreude lag spürbar in der Luft.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


DRK Kamillus Klinik bedankt sich bei langjährigen Mitarbeitern

Asbach. Geschäftsführer, Bernd Decker, bedankte sich in einer Ansprache bei allen Jubilaren und Pensionären und übergab dann ...

Autofahrer lässt Skaterin nach Unfall verletzt liegen und fährt weg

Leubsdorf. Am Mittwoch, um 11:52 Uhr ereignete sich in Leubsdorf auf der Hauptstraße Ecke Schwarzenbergstraße ein Verkehrsunfall ...

Weihnachtsfeier mit Weihnachtspony und Adventsfenster

Dierdorf. Petra Holschbach übernahm die Regie und führte durch den Tag. Es folgte eine Geschichte von Pfarrer Patrique Koelmann, ...

SPD-Stadtratsfraktion fordert Konzept zum Schutz bei Starkregenereignissen

Neuwied. „Hier betrafen die Problemlagen nicht die Bachläufe, so dass eine konzeptionelle Betrachtung der Bachläufe allein ...

Die FWG Melsbach lud zum 7. Kartoffelfest

Melsbach. Bei dem stimmungsvollen Fest konnten die Besucher regionale Köstlichkeiten wie Kribbelchen, Döppekoche und Kartoffelsuppe ...

Lewentz überreicht Sportplakette des Bundespräsidenten an Vereine

Region. Eine solche Lebensdauer ist nicht denkbar ohne das Engagement der Menschen, die über Generationen hinweg vor und ...

Werbung