Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

IHK: Kreis Neuwied hat anhaltend robuste Konjunktur

Die seit Anfang des Jahres 2019 begonnene konjunkturelle rückläufige Dynamik im Landkreis Neuwied verstärkt sich zur aktuellen Herbstumfrage 2019. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, sinkt von 126 Punkten in der Vorumfrage auf 119 Punkte. Damit liegt das Geschäftsklima des Landkreises Neuwied aber trotzdem weiterhin deutlich oberhalb des Wertes für den IHK-Bezirk Koblenz (108 Punkte).

Neuwied. Diese Entwicklung lässt sich anhand der einzelnen Stimmungsindikatoren veranschaulichen. Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage durch die regionalen Unternehmen steigt leicht um drei Prozentpunkte auf einen Saldenwert von 40 Prozentpunkten. Damit bewerten fast die Hälfte der Unternehmen ihre aktuelle wirtschaftliche Situation als „gut“.

Gleichzeitig nehmen die mittelfristigen Geschäftserwartungen spürbar ab. Der entsprechende Erwartungssaldo fällt von 15 Prozentpunkten im Frühsommer 2019 auf aktuell minus einen Prozentpunkt. Ausschlaggebend hierfür ist vor allem der wachsende Anteil der Unternehmen (mittlerweile 20 Prozent), die mit getrübtem Blick auf ihre zukünftige wirtschaftliche Entwicklung schauen.

Die Entwicklungen waren auch Thema bei der letzten Sitzung des IHK-Regionalbeirats Neuwied bei der Firma Haus Rabenhorst in Unkel: „Unsere Geschäfte werden sich in Zukunft vermehrt auf Korea und China ausweiten“, so Geschäftsführer Klaus-Jürgen-Philipp.

Ausgehend von einer positiven Investitionsbereitschaft in der Vorumfrage (Saldo: 20 Prozentpunkte) nehmen die Investitionsabsichten zwar zum Herbst 2019 per Saldo um vier Prozentpunkte ab, verbleiben mit einem Saldenwert von 16 Prozentpunkten aber deutlich im expansiven Bereich.



Auch die Beschäftigungsneigung ist mit einer abnehmenden Tendenz versehen und fällt per Saldo von 23 Prozentpunkten im Frühsommer 2019 auf derzeit 16 Prozentpunkte. Dabei wollen zwar zunehmend weniger Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen (25 Prozent, Frühsommer 2019: 36 Prozent), gleichermaßen beabsichtigt aber auch ein kleinerer Teil der Unternehmen Entlassungen vorzunehmen (neun Prozent, Frühsommer 2019: 13 Prozent).

Zusätzliche Investitions- und Beschäftigungsimpulse, die der konjunkturellen Entwicklung eine neue Dynamik verleihen, sind derzeit folglich nicht in Sicht. Mit den hohen Stimmungswerten und den stets expansiv ausgerichteten Wachstumsindikatoren ist jedoch von einer anhaltend robusten Konjunktur auszugehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Blank bleibt Vorsitzender der CDU Heimbach-Weis/Block

Heimbach-Weis. Neu an der Seite von Markus Blank als weiterer stellvertretender Vorsitzender ist Philipp Ley. „Wir freuen ...

RKK-Ehrung für 65 Jahre Funken vom Zippchen

Buchholz. Ein Höhepunkt der Jubiläumssitzung zum 65. war die Auszeichnung der Funken durch die Rheinische Karnevals-Korporationen ...

Galerie Zado Niederhofen zeigt Keramik und mehr

Niederhofen. Eine Besonderheit von Uwe Bremer von der Gruppe Rixdorfer konnte organisiert werden. Jahrelang im Besitz des ...

Weihnachtsfeier mit Weihnachtspony und Adventsfenster

Dierdorf. Petra Holschbach übernahm die Regie und führte durch den Tag. Es folgte eine Geschichte von Pfarrer Patrique Koelmann, ...

Autofahrer lässt Skaterin nach Unfall verletzt liegen und fährt weg

Leubsdorf. Am Mittwoch, um 11:52 Uhr ereignete sich in Leubsdorf auf der Hauptstraße Ecke Schwarzenbergstraße ein Verkehrsunfall ...

DRK Kamillus Klinik bedankt sich bei langjährigen Mitarbeitern

Asbach. Geschäftsführer, Bernd Decker, bedankte sich in einer Ansprache bei allen Jubilaren und Pensionären und übergab dann ...

Werbung