Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Landrat Hallerbach ehrte verdiente Bürgerinnen aus Bruchhausen

Zwei verdiente Bürgerinnen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landrat Achim Hallerbach beiden ihre Auszeichnungen. Passend zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, der seit einigen Jahrzehnten am 5. Dezember gefeiert wird, erhielten Erika Gerhards und Marlene Pertz aus Bruchhausen diese hohe Auszeichnung.

Passend zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, der seit einigen Jahrzehnten am 5. Dezember gefeiert wird, erhielten Erika Gerhards (Mitte) und Marlene Pertz aus Bruchhausen diese hohe Auszeichnung. Foto: Kreisverwaltung

Bruchhausen. Beide Damen ermöglichen seit über 20 Jahren durch ihren unermüdlichen Einsatz, dass sich die Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Bruchhausen regelmäßig im Bürgerhaus „Winzerkeller“ bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen treffen können. Bei diesen Treffen sorgen die beiden Damen nicht nur für das leibliche Wohl, sondern stellen auch jeweils ein vielfältiges Programm wie Basteln, Singen, Spiele zur Unterhaltung und mehr zusammen. Darüber hinaus werden von ihnen Ausflüge für die Seniorinnen und Senioren durchgeführt. Im Sommer findet immer ein von ihnen organisiertes Grillfest statt. Im Oktober fehlt natürlich nicht ein von ihnen gestaltetes Oktoberfest, bei dem die regionale Spezialität „Uhles“ angeboten wird.

Die von den beiden Damen organisierten Nikolausfeiern sind bei den Senioren sehr beliebt. Bei den stimmungsvollen Weihnachtsfeiern für Senioren erhalten sie ein von Erika Gerhards und Marlene Pertz ausgesuchtes und liebevoll verpacktes Geschenk. Jahreshöhepunkte bei den Veranstaltungen für die Seniorinnen und Senioren sind die Karnevalsfeiern.



Diese Vielzahl von Veranstaltungen erfordert einen von den beiden Damen zu leistenden erheblichen Aufwand. „Ohne Menschen wie Frau Gerhards und Frau Pertz, die einen großen Teil ihrer freien Zeit in den Dienst der Allgemeinheit stellen – bundesweit sind es wohl rund 25 bis 30 Millionen -, wäre so manche gesamt-gesellschaftliche Aufgabe nicht zu bewältigen und die sogenannte „öffentliche Hand“ in vielerlei Hinsicht überfordert“, betonte Achim Hallerbach in seiner Ansprache und dankte beiden für das großartige Engagement.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Noch mehr Australien im Zoo Neuwied

Neuwied. Das Bürstenschwanz-Rattenkänguru verdankt seinen Namen dem buschigen Haarkamm auf der Schwanzoberseite. Das kleine ...

Tipps für die Biotonne bei Minusgraden

Neuwied. Der eigentliche Grund ist jedoch: Feuchte Abfälle, wie Laub oder Speisereste sind an der Innenwand oder am Tonnenboden ...

EHC Neuwied bestreitet letztes Heimspiel für 2019

Neuwied zwang den unangefochtenen Tabellenführer EG Diez-Limburg am Sonntag mit einer prima Vorstellung in die Verlängerung, ...

Erdgastankstelle am Selgros: SWN finden Übergangslösung

Neuwied. Auf dem Tankstellengelände in der Stettiner Straße geht der Betrieb weiter. Allerdings nur für Fahrer von Erdgasautos. ...

Verkehrsverein Waldbreitbach ehrte Dauercamper

Waldbreitbach. So fügt es sich trefflich, dass der mittlerweile 127 Jahre alte Fremdenverkehrs- und Dorfverschönerungs-Verein ...

Jagdhund im Kreis Neuwied stirbt an Aujeszkysche Krankheit

Neuwied. Bei dem Erreger handelt es sich um einen Herpesvirus, Wildschweine fungieren als Virusträger des Krankheitserregers. ...

Werbung