Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Gut besuchte Weihnachtsfeier 2019 der AWO Asbacher Land

Am 30. November konnte der zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins, Heribert Müller, zahlreiche Gäste – darunter auch viele Kinder – im Saal Höfer in Buchholz begrüßen. Bei Kaffee oder Tee und Kuchen, besinnlicher weihnachtlicher Atmosphäre wurden gute und schöne Gespräche geführt. Begleitet mit einem Lied wurde der Nikolaus empfangen.

Die Ehrung. Fotos: Michael Becker

Buchholz. Der Nikolaus sparte nicht mit wohlwollenden Worten an die AWO und an die Gäste. Die Kinder wurden gelobt und jedes Kind erhielt vom Nikolaus eine Tüte mit Leckereien. Auch an die erwachsenen Gäste im Saal hat er gedacht. Es wurden Nikoläuse mit leckerem Inhalt und gespendete Basteleien verteilt.

Nach der Verabschiedung des Nikolaus eine Überraschung: Der AWO Kreisvorsitzende, Fredi Winter und das Gründungsmitglied des Ortsvereins Asbacher Land, Ludwig Eich ehrten das langjährige Mitglied Ursula Tschöpe. Uschi hat – als gute Seele – über viele Jahre bis heute als ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Kleiderkammer mitgewirkt. Zum Jahresende verlässt sie Asbach.



Wie von vielen erwartet startete die große Tombola. Viele schöne Preise, Hauptpreis Flachbild TV, wurden verlost. Nach ein paar besinnlichen und weihnachtlichen Stunden ging ein schöner Nachmittag zu Ende und die Gäste begaben sich auf den Heimweg.

Ein Lob an alle, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben. Den Spendern und Helfern, dem Vorstand des Vereins. Hervorheben wären die Mitglieder des Kleiderkammerteams, die neben der ehrenamtlichen Arbeit in der Kleiderkammer, schon seit Wochen den Tag vorbereitet und auch bei der Feier vollen Einsatz zeigten.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Der Nikolaus besuchte erstmalig die Feuerwehr Großmaischeid

Großmaischeid. Es wurden die Fenster dekoriert und die Idee, den Nikolaus einzuladen fanden alle grandios. Also bereitete ...

Mehr als 1.000 Einsendungen bei Ministeriums-Malwettbewerb

Mainz/Region. „Der Malwettbewerb hat vor allem eines ganz deutlich gezeigt: Rheinland-Pfalz ist ein Land begabter Nachwuchskünstlerinnen ...

Zwölfjähriger mit entwendetem Fahrrad aufgegriffen

Neuwied-Innenstadt. Der Junge war wenige Stunden zuvor aus einer Jugendhilfeeinrichtung als vermisst gemeldet worden und ...

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B 42

Bendorf. Unmittelbar vor der Abfahrt Bendorf-Süd/Weitersburg fuhr ein 57-Jähriger im stockenden Berufsverkehr auf ein vor ...

Hausarrest für Katzen?

Quirnbach. Katzen fressen auch Vögel, das stimmt, sie können lokal auch ein Problem sein, sie sind aber nicht für das Artensterben ...

Zwei neue Gerätewagen Sanität in Dienst gestellt

Neuwied. Der Präsident des DRK Kreisverbandes Werner Grüber konnte zahlreiche Gäste aus der Politik und der Blaulichtfamilien ...

Werbung