Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Linzer Schwere Artillerie mit vielen Ehrungen bei Barbarafeier

Im Beisein nahezu aller aktiven und inaktiven Mitglieder fand im Dezember 2019 die jährliche Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz im festlichen Rahmen in der Kapelle des Sankt Antonius-Stifts statt.

Ein Teil der ausgezeichneten Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess bei der Barbarafeier im Sankt Antonius-Stift im Dezember 2019 in Linz. Von links: Michael Kraut, Gerd Schneider, Ralf Rondi, Roland Thees, Uwe Bay, Commodore Frank Fossemer, Geschäftsführer Markus Siebertz. Foto: Roland Thees

Linz. Der Vorstand präsentierte in einem unterhaltsamen Rahmen den Jahresrückblick, es gab hervorragendes Essen und viele interessante Gespräche. Die positive Stimmung und der große Einsatz der Korpsmitglieder wurden im Rahmen von Neuaufnahmen, Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen gewürdigt. Christian Schmitz und Paul Kremer wurden als inaktive Mitglieder in die Schwere Artillerie aufgenommen.

Ehrungen gab es für fünf Jahre inaktive Mitgliedschaft von Michael Kraut und Gerhard Schneider, zehn Jahre inaktiv Harald Knopp, fünf Jahre aktive Mitgliedschaft von Roland Thees, 15 Jahre aktiv Uwe Bay, 25 Jahre aktiv Markus Bouillon und Frank Fossemer.



Willi Hüttner wurde zum Schirrmeister ernannt, Thorsten Weber zum Standartenträger und Uwe Bay zum Mundschenk. Michael Nietzard wurde zum Fähnrich befördert, Christian Siebertz zum Major, Ralf Rondi zum Oberst und Frank Fossemer zum Generalmajor. Der 26te Orden Clowneritis Linzensis wurde im Rahmen einer sehr feierlichen Übergabe an Franz-Josef Adams für seine großen Verdienste um das rheinische Brauchtum und den Fastelovend verliehen. Ein sehr fröhlicher und unterhaltsamer Abend für die vielen Teilnehmer.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


FDP Linz setzt sich für freies Internet ein

Vettelschoß. "Kürzlich folgte dann die Übergabe eines Endgeräts an Gary Blackburn, der seine britische Ausstellung am Wanderweg ...

Fall des Monats: Gackernde Hühner und krähender Hahn zu laut?

Zum Sachverhalt: Die Parteien sind Nachbarn in einem kleineren Ort mit weniger als 250 Einwohnern, der ländlich geprägt ist. ...

89-Jährige auf Fußgängerüberweg angefahren und schwer verletzt

Puderbach. Eine 46-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Mittelstraße aus Fahrtrichtung Steimeler Straße kommend in Fahrtrichtung ...

Bürgerliste Ich tu´s: Starkregenvorsorge der Stadt kommt voran

Neuwied. Ziel des Konzepts ist es, bei Starkregen den ungehinderten Abfluss von vorhandenen Gewässern zu optimieren, damit ...

AfD Neuwied hat neuen Kreisvorstand gewählt

Neuwied. Darauf folgte der Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandsvorsitzenden. Der Neuwieder Kreisverband konnte in den ...

Amnesty International Neuwied hielt Mahnwache

Neuwied. „ Doch noch immer sind solche Maßnahmen, wie Mahnwachen nötig um die Menschen, daran zu erinnern, dass auch heute ...

Werbung