Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Kurzweiliges Programm auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Der Neuwieder Knuspermarkt bietet neben interessanten Weihnachtsprodukten in den Hütten und leckerem Essen an den Ständen auch ein buntes Programm auf verschiedenen Bühnen bis zum 23. Dezember.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mehrere Konzerte stehen in den nächsten Tagen auf dem Programm des Neuwieder Knuspermarkts. Auf der Bühne an der Luisenscheune geben am Samstag, 14. Dezember, die Eifeler Alphornissen von 18 bis 19 Uhr Kostproben ihres Könnens ab. Die Wülfersberger Blasmusik Gladbach tritt am Sonntag, 15. Dezember, ab 15 Uhr auf der Bühne an der Luisenscheune auf, ab 17 Uhr präsentiert Melanie Junglas Weihnachtslieder auf der Bühne im Kinder-Knusperland. „Sound and Music“ heißt es am Mittwoch, 18. Dezember, ab 17 Uhr auf der Luisenscheune-Bühne mit SAM. Die Besucher erwarten „Lichterklänge“.

An der Luisenscheune gastiert am Freitag, 20. Dezember, 17.30 Uhr, der Trompeter und Sänger Bruce Kapusta. „Blechjedöns“ blasen am gleichen Tag ab 18 Uhr auf Knusperland-Bühne. Auf ein besonderes Konzert mit Autoharpspieler Alexandre Zindel können sich die Gäste am Samstag, 21. Dezember (18 Uhr, Knusperland), freuen. Die beliebte Band „Ohne Filter“ betritt am 21. Dezember um 17 Uhr die Bühne an der Luisenscheune. Mit einem von Boris Weber geleiteten offenen Singen am Sonntag, 22. Dezember, 16 bis 17.30 Uhr, an der Knusperland-Bühne biegt der Knuspermarkt langsam auf die Zielgerade ein, bevor die „Lichterklänge“ von SAM den Konzertreigen beenden. Am Montag, 23. Dezember, steht schließlich noch ein „Christmas Warm-Up“ mit einem DJ auf dem Programm. An Heiligabend ist die Luisenscheune dann noch einmal von 10 bis 15.30 Uhr geöffnet.

Auch getanzt wird auf dem Knuspermarkt: Die Tanzschule Neuwied präsentiert am Sonntag, 15. Dezember, von 15 bis 16 Uhr auf der Bühne im Kinder-Knusperland eine „Weihnachtsbäckerei auf flotten Füßen“.



Die jüngeren Besucher kommen im Kinder-Knusperland auf ihre Kosten. So lädt die Weihnachtswerkstatt ein zum kreativen Basteln (bis 18. Dezember, jeweils 14.30 bis 16.30 Uhr). Backaktionen mit dem Mehrgenerationenhaus und der Bäckerei Preißing stehen am Samstag, 14. Dezember, 13 bis 15 Uhr, Donnerstag, 19. Dezember, 15 bis 16.30 Uhr, und Samstag, 21. Dezember, 13 bis 15 Uhr, auf dem Programm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sven Lefkowitz berichtete bei Gewerkschaftssenioren Bendorf

Bendorf. Im Bistro der Bendorfer Tennishalle begrüßte Hedi Schenk zahlreiche Gewerkschaftskolleginnen und Gewerkschaftskollegen. ...

Besinnliche Stunden in der VdK-Gemeinschaft

Bad Hönningen. In seinen einleitenden Worten ging der Vorsitzende auf einige Ereignisse des vergangenen Jahres ein, wie auf ...

Waldboden, ein Mord und Zivilcourage zum Hören

Neuwied. „Jugend ohne Gott“ ist die fünfte eigene Produktion der Expedition Chawwerusch der jungen Sparte des Herxheimer ...

Die Bären konnten keine Punkte aus Hamm mitbringen

Neuwied. Die Anfangsphase gehörte dem EHC, der zwei 2:1-Situationen nicht in Zählbares ummünzte. Hamm, im Speziellen Kevin ...

Mann auf Fußgängerüberweg angefahren und schwer verletzt

Neuwied. Ein Lieferwagen, gefahren von einem 22-jährigen Mann, befuhr dabei den Kreisverkehr und wollte die Ausfahrt zur ...

Das zweite Adventsfenster 2019 in Brückrachdorf geöffnet

Brückrachdorf. Bei leckerem Gebäck, Glühwein à la „Unser Brückrachdorf" und Kinderpunsch konnte man sich auf die besinnliche ...

Werbung