Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

SPD Stadtratsfraktion unterstützt Sanierung des Bürgerhauses Oberbieber

Bei einer Vor-Ort Besichtigung mit Klaus Rockenfeller, Vorsitzender des VfL Oberbieber e.V., machten sich die Mitglieder der Stadtratsfraktion sowie des SPD Ortsvereins erneut ein Bild vom Zustand des Bürgerhauses. Das Gebäude, das dem VfL Oberbieber gehört, ist von der Stadtverwaltung gepachtet und als eines der Bürgerhäuser in Neuwied ausgewiesen.

Die SPD Stadtratsfraktion unterstützt Antrag der SPD Oberbieber „Sanierung des Bürgerhauses Oberbieber“. Foto: Privat

Neuwied-Oberbieber. Das Bürgerhaus wird unter der Woche täglich durch den VfL Oberbieber und andere Vereine genutzt. Am Wochenende steht es Bürgern zur Buchung zur Verfügung und ist regelmäßig belegt.

„Neben den Karnevalsfreunden mit all seinen Tanzgruppen und Aktivitäten, nutzt auch der VfL Oberbieber dies mit einigen Abteilungen. Angefangen vom Tischtennis, über die Turnabteilung mit Zumba, Step-Aerobic, Kindertanz, Fitnesstraining-Stabile Körpermitte, Funktionelle Gymnastik, BBP, Bauchtanz sowie Reha-Sport für Orthopädie, Osteoporose und Reha in der Krebsnachsorge.“ erklärt Klaus Rockenfeller.

Eine Sanierung der Toilettenanlagen und die damit einhergehende Herstellung der Barrierefreiheit und die energetische Verbesserung durch Entfernen der Glasbausteine sowie einer neuen Heizanlage stehen hierbei im Fokus.

„Der Neubau eines Bürgerhauses auf dem neuen Mehrgenerationenplatz steht hierzu in keinem Widerspruch. Wir sind der Auffassung, dass auch bei einem angedachten Neubau den Vereinen und Bürgern zwischenzeitlich ein funktionales und nutzbares Bürgerhaus zur Verfügung stehen sollte. Wir können nämlich nicht erkennen, dass ein Neubau in einem absehbaren Zeitrahmen zur Umsetzung kommt.“ erklärt Lana Horstmann. „Das bestehende und stark frequentierte Bürgerhaus in der Ortsmitte bedarf einer dringenden sofortigen Sanierung um die Nutzung aufrecht zu erhalten. Deswegen auch unser Antrag hierzu im Ortsbeirat.“ Ergänzt Maren Dümmler seitens des SPD Ortsvereins Oberbieber.



Der VfL Oberbieber hat angekündigt durch Eigenleistung die Kosten für die Stadt im kleinstmöglichen Rahmen zu halten.

„Schon vor mehreren Jahren wurden Mittel für erste Schritte zur Instandsetzung und Erneuerung des Bürgerhauses seitens der Stadt zugesagt, konkrete Schritte sind damals aber trotz mehrfacher Thematisierung durch die SPD unterblieben. Es ist aus unserer Sicht mehr als überfällig, dass nun mit den Maßnahmen begonnen wird“, so Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Raiffeisendruckerei spendet für stationäres Hospiz

Neuwied. Die stolze Summe überreichten sie an den ersten Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla und ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Region. Das Motto des 2011 gegründeten Tierschutzverbandes lautet: „Abschaffung der Hobbyjagd - Tierschutz auch für Füchse, ...

Siebter Ehrenamtstag der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. „Besonders wertvoll ist ein ehrenamtliches Engagement meist in den Bereichen, die wir selbst gar nicht so gut ...

Die Großen lesen mit den Kleinen

Neuwied. Es ist wieder so weit: rund 50 Gymnasiasten der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied gestalten den Bundesweiten Vorlesetag ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Kreisgebiet. Der vom Deutschen Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland ...

Spende der AWO Altwied für die Palliativstation

Neuwied. Christine Gallert, Vorsitzende der AWO Altwied übergab zusammen mit Martina Benner, der Schriftführerin des Vereines, ...

Werbung