Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Zweiter erfolgreicher Schulsportprojekttag im Sportkreis Neuwied

Nach dem erfolgreichen Verlauf im vergangenen Jahr organisierte das DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit dem SRC Heimbach-Weis 2000 und seinen vier kooperierenden Ganztagschulen GS Rengsdorf, GS Waldbreitbach, Heinrich-Heine-Realschule Plus Neuwied und der Carmen Sylva Schule Realschule Plus Niederbieber einen Schulsportprojekttag nordic.

Foto: pr

Heddesdorf. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in den drei nordischen Disziplinen Skilanglauf mit der Kunstloipe Mr.Snow, Ski-Inline- nordic Parcours sowie dem Rollski Classic Parcours und es wurden von allen Kindern tolle Leistungen erbracht. Bei den Mädchen belegten Lea Stumpf (HH Neuwied) Anna Lena Nau (GS Rengsdorf) und Fadime Özdemir (CSS Niederbieber ) die ersten drei Plätze. Bei den Jungs belegten Jonny Siemens (GS Rengsdorf), Dima Kuzmin (GS Rengsdorf ) und Elias Remmel (HH Neuwied) in der Reihenfolge die ersten drei Plätze.

Besonders hervorzuheben ist hierbei die Vorbereitung und Durchführung der Parcours durch die drei Auszubildenden des Vereines zur IHK Sportfachfrau Marietta Rams, Pauline Heßler und IHK-Sportfachmann Niklas Bork, die für den Verein je eine Ganztagsschule mit einer Ski-Inliner AG jede Woche betreuen. Durch die sehr gute Kooperation mit der Heinrich-Heine-Realschule Plus ist in Neuwied eine DSV-Schulsportkooperation im Skibereich zwecks Mitgliederentwicklung entstanden. Über das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland wurde dann vor drei Jahren schrittweise ein eigenes DOSB-ÜL-Konzept für angehende AG-Leiter in Ganztagsschulen ins Leben gerufen. Es wurde sich bisher nur auf den Sportkreis Neuwied konzentriert. Dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland liegen bereits viele Anfragen aus anderen Regionen zwecks Umsetzung vor.



Dank des Nordic aktiv-Konzeptes, der Mr. Snow Schneeloipe in Verbindung mit der neuen multifunktionalen Sportanlage der Stadt Neuwied an der Bimstrasse hat der SRC Heimbach-Weis 2000 es geschafft den gesunden Skilanglaufsport über vielfältige Bewegungsformen aber auch mit Skiern in die Stadt zu holen gerade dort wo nie Schnee liegt. Damit können jetzt alle Kinder aus den verschiedensten Schulen und den Ganztagsschulen nach dem Prinzip kurze Anfahrtswege zum Skilanglaufsport kommen und außerhalb der Schulzeit beim Verein an wöchentlichen Trainingsmaßnahmen auf der Sportanlage bis hin zu Trainingslagern und Wettkämpfen am nordischen Sport teilnehmen.

Wichtig ist aber, dem kleinen Verein mit rund180 Mitgliedern ist es auch gelungen über den Fachverband Skiverband Rheinland das Problem „fehlende Übungsleiter“ für die Ganztagsschule zu lösen. Speziell die Heinrich-Heine-Realschule Plus hat sich mit ihrem Ganztagsbereich in die Kooperation eingebracht und dem SRC Heimbach-Weis 2000 und dem Verein viele neue Vereinsmitglieder in den letzten Jahren beschert. Weitere Informationen: Stefan Puderbach Ausbildungsleiter DSV nordic aktiv AZ SV Rheinland e.V. – rpuderba@rz-online.de – 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen-Verleihung beim VFL Oberbieber

Oberbieber. Um das Deutsche Sportabzeichen zu erreichen, müssen Anforderungen aus den Bereichen Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit ...

Tierisch Freude schenken - besondere Ideen vom Zoo Neuwied

Neuwied. Um seinen Freunden oder Bekannten den Zoo näher zu bringen, ist eine Freikarte oder ein Gutschein für eine Jahreskarte ...

Wetter: Darum sind weiße Weihnachten so unwahrscheinlich

Kreisgebiet. Die Frage nach Weißen Weihnachten lässt kaum jemanden kalt und frühzeitige Prognosen gibt es jedes Jahr aufs ...

Tragfähiger Kompromiss für Ausbau Siebengebirgsstraße in Unkel gefunden

Unkel. Weil der Bahnhof das Eingangstor für Unkel ist, besteht auch Übereinkunft bei allen Parteien, dass der Abschnitt zwischen ...

„FLY & HELP Jubiläumsgala“ ermöglicht 20 neue Schulen

Köln/Kroppach. Fast 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Prominenz zeigten sich äußerst spendabel. Die Stiftung FLY & ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Vorstand und laden ein

Asbach. Der neue Vorstand bedankte sich nachdrücklich bei ihnen, vor allem bei Roland Kohler für seinen langjähriges, sachkundiges ...

Werbung