Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Horper: Statt Schuldzuweisungen sollte sich die Politik bewegen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, forderte in einer aktuellen Pressemeldung, dass sich auch in Rheinland-Pfalz in agrarpolitischen Fragen einiges bewegen müsse.

Symbolfoto

Region. Horper begrüßte, dass sich das Parlament Ende vergangener Woche intensiv mit der aktuellen Situation und den landwirtschaftlichen Perspektiven auseinandergesetzt habe. Allerdings reiche es nicht aus, dass sich die Abgeordneten und Parteien gegenseitig nur beschimpfen und sich Vorwürfe machen würden. Vielmehr komme es darauf an, dass man jetzt parteiübergreifend, insbesondere aber auch innerhalb der Regierungskoalition, an einem Strang – und zwar in die richtige Richtung – ziehe. Markige Worte allein seien noch keine Politik. Während die Grünen in die eine und die FDP in die andere Richtung ziehe, schweige die SPD weitgehend.

„Das alles ist zurzeit wenig zielgerichtet“ machte Horper klar. „Ich freue mich deshalb, dass Minister Dr. Volker Wissing unseren Vorschlag eines landesweiten Agrargipfels jetzt aufgenommen hat und einen solchen Anfang kommenden Jahres durchführen will. Schließlich geht es um nicht weniger als die Zukunft unserer landwirtschaftlichen und weinbaulichen Familienbetriebe. Wir stehen quasi am Scheideweg, sowohl für die Tierhaltung – insbesondere in den Mittelgebirgslagen –, als auch für die erneuerbaren Energien, aber auch für den Ackerbau und die Sonderkulturen – vom Wein über den Obstbau bis zum Gemüse“. Letztlich gehe es um die Zukunft unserer heimischen Landwirtschaft, um die Wirtschaftskraft im ländlichen Raum und für unsere gesamte Gesellschaft, so Präsident Horper abschließend.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


EVM unterstützt neun Vereine aus VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Vor kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit Bürgermeister Hans-Werner Breithausen ...

Ellen Demuth begrüßt große Besuchergruppe in Mainz

Linz/Mainz. Die Gruppe erlebte eine sehr lebhafte Diskussion im Plenum zum Thema „Arbeitsmarktintegration von Deutschen, ...

Helene Weber-Preis 2020 für besonders engagierte Frauen in der Kommunalpolitik

Neuwied. Für die Auszeichnung zeichnet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) verantwortlich. ...

Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020

Mainz/Region. „Durch die Effekte der Klimakrise ist die ohnehin seltene Art noch stärker vom Aussterben bedroht. Einstige ...

Johanniswein-Segen erstmals mit Neuwieder Wein

Neuwied. Erstmals wird auch seit Jahrhunderten in der Abtei in Neuwied gewachsener Wein gesegnet. Am „dritten Weihnachtstag“, ...

Mainzer Hofsänger waren zu Gast in Kurtscheid

Kurtscheid. Die Mainzer Hofsänger seien nicht nur ein Fastnachtschor, sondern antworten, wenn sie gefragt würden, was sie ...

Werbung