Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach starten wieder

INFORMATION | Der VfL Waldbreitbach bietet regelmäßige Yoga-Kurse über zehn bis zwölf Einheiten á 90 Minuten an. Die Stunden finden unter der Leitung von Jutta Lacher oder Kirsten Krebs statt.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Yoga hilft bei der Entspannung, neue Kraft wird aufgeladen. Es ist eine harmonische Verbindung von Atmung, Bewegung und Konzentration sowie Meditation. Die Teilnehmenden gelangen zu einem besseren Körpergefühl, kräftigeren Muskeln, höherer Flexibilität und tieferer Entspannung. Sie finden zur inneren Ruhe und Gleichgewicht. Teilnehmer jeglichen Levels – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – können an den Kursen teilnehmen, denn alle werden nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten angeleitet. Individuelle körperliche Gegebenheiten und die Tagesform werden dabei stets berücksichtigt. Die eingesetzten Hilfsmittel wie Gurte, Klötze, Stühle, Polster, Decken und Kopfstandhocker werden vom Verein gestellt.

Die Kurse finden im Gymnastikraum des Franziskushauses (St. Josefshaus; Hönninger Straße 2-18) in Hausen/Wied zu folgenden Zeiten statt: Montags von 8.30 bis 10 Uhr (Jutta Lacher), 16.45 bis 18.15 Uhr und von 18.30 bis 20 Uhr (beides Kirsten Krebs); dienstags 16.30 bis 18 Uhr „Sanftes Yoga und Regeneration“, 18 bis 19.30 Uhr und von 19.45 bis 21.15 Uhr (jeweils Jutta Lacher) und donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr „Sanftes Yoga und Regeneration“ und 17.30 bis 19 Uhr (beides Jutta Lacher). Freitags gibt es ab 2020 einen neuen Kurs von 9.30 bis 11 Uhr mit Jutta Lacher.



Die Gebühren für die zehnwöchigen Kurse betragen ab 60 Euro; Mitglieder des VfL zahlen ab 30 Euro. Die Höhe der Kursgebühren richtet sich nach der Anzahl der Einheiten. Sie wird den Teilnehmern bei der Anmeldung mitgeteilt. Zahlreiche Krankenkassen erstatten präventive Kurse anteilig.

Für Informationen und Anmeldungen stehen Jutta Lacher (Tel.: 02638-6204) und Kirsten Krebs (Tel.: 0171-7925841) zur Verfügung. Anfragen auch per Mail an yoga@vfl-waldbreitbach.de. Alle Informationen gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kita Rommersdorf hat jetzt einen Garten

Neuwied. Der Planung des Gartengeländes vorausgegangen war die Bewerbung der Kita am „Kita-isst-besser“-Projekt des Landes, ...

Hollyfood spendet 4.000 Euro für soziale Projekte

Bad Hönningen. Den Kern des Bad Hönninger Weihnachtsmarktes bildeten etwa 50 nostalgisch dekorierte Weihnachtsstände, die ...

Neue Wolfsnachweise im Kreis Neuwied

Bad Hönningen. Dort lebte sie anderthalb Jahre unbemerkt. Die Kotprobe ergab: Es handelt sich um dasselbe Tier, das bereits ...

„Kino für Kinder“ zieht positive Bilanz zum Jahresende

Neuwied. „Hexe Lilli rettet Weihnachten" hieß der letzte Film für dieses Jahr. Das „Kino für Kinder“, eine gemeinsame Veranstaltung ...

EHC Neuwied will in Herford punkten

Neuwied. 75 Prozent Powerplay-Quote, acht Tore erzielt – das stellte den Trainer zufrieden: „Es gefällt mir, wie die Jungs ...

Hans-Georg Schmitz erhält Ehrenamtspreis

Datzeroth. Egal ob bei Kirmes, Oktoberfest, „Wieder ins Tal“, 800-Jahr-Feier oder sonstigen Feiern, Hans-Georg Schmitz steht ...

Werbung