Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Gründung Fachkräfteallianz Neuwied

Insgesamt neun Institutionen im Landkreis Neuwied trafen sich im Dezember zur Gründung der „Fachkräfteallianz Neuwied“ in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied. Mit dem Begriff Fachkräfte sind sowohl Auszubildende als auch Arbeitnehmer aller Qualifikationen gemeint.

Von links: Harald Schmillen, Helmut Neitzert, Karl-Ernst Starfeld, Achim Hallerbach, Michael Kretzer, Marion Blettenberg, Alexander Baier, Christian zur Hausen, Holger Trende, Michael Braun, Martin Neudecker und Kristina Kutting. Foto: pr

Neuwied. „Diese neue Netzwerk-Plattform soll Synergie-Effekt schaffen und eine stärkere Abstimmung der Aktivitäten fördern, um beispielsweise thematische ähnliche Veranstaltungen verschiedener Akteure zu bündeln“ so IHK-Vizepräsident Christian zur Hausen. Im Fokus steht, gemeinsame Schwerpunkte zu definieren, um die Basis für die Fachkräftesicherung in der Region zu stärken.

„Es ist schon beeindruckend wie vielfältig das schon heute vorhandene Angebot der Akteure ist“ befinden Harald Schmillen von der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied und Martin Neudecker von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied gemeinsam. Denn schon in der ersten Sitzung wurde allen Akteuren deutlich, wie weitreichend die jeweils anderen Teilnehmer ebenfalls mit der Thematik der Fachkräftesicherung verbunden sind. Zur Weiterentwicklung ist die Allianz auch auf die Rückmeldungen der Unternehmer angewiesen, welche Themenveranstaltungen noch vermehrt angeboten werden sollen. Unter anderem mit einer Umfrage sollen im nächsten Jahr die Grundlagen für die weitere Arbeit im Netzwerk gelegt werden.



„Im Ergebnis können durch die Vereinigung der verschiedenen Kompetenzen der Netzwerkpartner mit gezielten Projekten Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel entwickelt, die Entwicklung der Region gefördert und somit eine Steigerung der Attraktivität für Arbeitsplatzsuchende erzielt werden“, ist sich Landrat Achim Hallerbach abschließend sicher und lädt zum nächsten Treffen in die Kreisverwaltung Neuwied ein.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Pegelturm zeigt digital den aktuellen Wasserstand an

Neuwied. Zwar ist die Architektur des Pegelturms nur Schmuck für den Deich, doch die eigentliche Pegelanlage verbirgt sich ...

Städtische Kitas Neuwied haben unterschiedliche Ferienregelungen

Neuwied. Doch zwischen der Besinnlichkeit der Weihnachtsfeiertage und den Feiern an Silvester haben Bürger die Möglichkeit, ...

SBN sind bereit für Schnee und Frost

Neuwied. Die Silos werden für das Feuchtsalz benötigt. Es wird Wasser mit Salz für die „Sole“ angereichert, das später dem ...

Lernwerkstatt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth eröffnet

Neuwied. Dieser ungenutzte Raum wurde so umgebaut, dass er jetzt aussieht wie ein Krankenzimmer. Lediglich die Tatsache, ...

Radweg durchs Engerser Feld ist fertiggestellt

Neuwied. Zwar liegt die Schlussrechnung noch nicht vor, in der Neuwieder Verwaltung geht man jedoch davon aus, dass man knapp ...

Erster Adventmarkt in Niederhonnefeld war ein voller Erfolg

Straßenhaus. Von Christbaumschmuck, Deko aus Holz, Seifen, Kunsthandwerk, Schmuck, Keramik, Weihnachtskarten, Handarbeiten ...

Werbung