Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

Pegelturm zeigt digital den aktuellen Wasserstand an

Er ist das Wahrzeichen von Neuwied: der Pegelturm. Auf vielfachen Wunsch haben die Servicebetriebe Neuwied eine digitale Pegelanzeige an einer der Säulen integriert, die den aktuellen Rheinpegelwasserstand angibt. Bisher gab es eine solche Pegelanzeige nur am Deichinfozentrum.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Zwar ist die Architektur des Pegelturms nur Schmuck für den Deich, doch die eigentliche Pegelanlage verbirgt sich tatsächlich unsichtbar im Mauerwerk unter der Bodenplatte. Als „Mittelwasser“ gilt ein Stand von 2,50 Meter, bei sechs Metern schließen die Deichtore. Der höchste Wasserstand wurde beim Jahrhunderthochwasser von 1993 gemessen: 10,28 Meter. Überflutet wurde der Deich, der in den Jahren 1928 bis 1931 erbaut wurde, nie. Die 500 Meter lange Deichmauer in der Innenstadt ist Teil der 7,5 Kilometer langen Hochwasserschutzanlage und bietet Schutz bis zu einem Rheinwasserstand von 11,20 Meter.

Der Pegel von Neuwied ist auch im Internet mit Wasserstandsprognose unter www. http://www.hochwasser-rlp.de oder http://www.deichinfo.de abrufbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Städtische Kitas Neuwied haben unterschiedliche Ferienregelungen

Neuwied. Doch zwischen der Besinnlichkeit der Weihnachtsfeiertage und den Feiern an Silvester haben Bürger die Möglichkeit, ...

SBN sind bereit für Schnee und Frost

Neuwied. Die Silos werden für das Feuchtsalz benötigt. Es wird Wasser mit Salz für die „Sole“ angereichert, das später dem ...

MGH - Das Programm für 2020 ist da!

Neuwied. Speziell wird unter diesem Thema die Gruppe „Enkeltauglich leben; Das Spiel das deine Welt verändert“, in der es ...

Gründung Fachkräfteallianz Neuwied

Neuwied. „Diese neue Netzwerk-Plattform soll Synergie-Effekt schaffen und eine stärkere Abstimmung der Aktivitäten fördern, ...

Lernwerkstatt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth eröffnet

Neuwied. Dieser ungenutzte Raum wurde so umgebaut, dass er jetzt aussieht wie ein Krankenzimmer. Lediglich die Tatsache, ...

Radweg durchs Engerser Feld ist fertiggestellt

Neuwied. Zwar liegt die Schlussrechnung noch nicht vor, in der Neuwieder Verwaltung geht man jedoch davon aus, dass man knapp ...

Werbung