Werbung

Nachricht vom 19.12.2019    

SBN sind bereit für Schnee und Frost

Die ersten Frosttage und Glättewarnungen haben die Neuwieder seit wenigen Tagen hinter sich. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sind bereits seit Monaten startklar für den Winter, seit November gibt es Bereitschaften.
Gab es im vergangenen Jahr noch Lieferschwierigkeiten beim Streusalz, weil die Rheinschiffe zu wenig Wasser unterm Kiel hatten, konnten die beiden Silos mit je 100 und die Salzhalle mit weiteren 400 Tonnen früh befüllt werden.

Die Räumfahrzeuge wurden frühzeitig für den Einsatz umgerüstet. Foto: SBN

Neuwied. Die Silos werden für das Feuchtsalz benötigt. Es wird Wasser mit Salz für die „Sole“ angereichert, das später dem Salz beim Streuen hinzugefügt wird. Vorteil: Bei Wind weht das Salz nicht von der Straße und taut das Eis bei strengen Minustemperaturen besser.

Apropos Minustemperaturen. Ist der Winterdienst an den Frost- oder Schneetagen unterwegs, fällt die Straßenreinigung aus. „Beides geht nicht“, sagt Teamleiter Kai Poveleit. „Zum einen würden wir das doppelte Personal benötigen, zum anderen arbeiten die Reinigungsfahrzeuge mit Wasser: Selbst wenn die Düsen nicht einfrieren würden, wären die Straßen anschließend so glatt, dass die Eisbären Neuwied kein Stadion mehr benötigten…“ Sicherheit geht vor Sauberkeit.

Für 110 Mitarbeiter müssen Einsatzpläne erstellt werden. Fünf große Streuer, ein kleinerer und drei umgebaute Kehrmaschinen sind im Einsatzfall in zwei Schichten für Innenstadt und Stadtteile unterwegs. Hinzu kommen 14 einachsige Kehrmaschinen. Winterdienst bleibt jedoch vor allem eines: Handarbeit an Fußwegen, Treppen, Bushaltestellen, Zebrastreifen oder an den städtischen Schulen.



Während die SBN grundsätzlich für die Straßen verantwortlich sind, sind die Gehwege immer wieder – ob beim Winterdienst oder der Reinigung – ein Diskussionsthema. Dabei ist die Lösung einfach, wie Poveleits Kollege Roger Hondrich erklärt: „Auf Gehwegen ist grundsätzlich der Bürger für die Reinigung und den Winterdienst verantwortlich.“ Ausnahmen sind nur wenige Straßen in der im Kern der Innenstadt, wo die SBN auch für die Gehwege zuständig sind. Ansonsten heißt es: Besen und Schneeschippe selbst in die Hand nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


MGH - Das Programm für 2020 ist da!

Neuwied. Speziell wird unter diesem Thema die Gruppe „Enkeltauglich leben; Das Spiel das deine Welt verändert“, in der es ...

Wegewarte mit viel Engagement sind Mario Börner und Timo Schäfer

Ehlscheid. Doch Wanderwege wollen auch gepflegt und gewartet werden. Dies ist mit dem Personal der Ortsgemeinde Ehlscheid ...

2. Volleyball Bundesliga Süd: VCN-Sieg in Waldgirmes gilt als Pflicht

Waldgirmes/Neuwied. Einige Dutzend Neuwieder Fans werden bei der Auswärtspartie beim TV 05 Waldgirmes am Samstag, 21. Dezember ...

Städtische Kitas Neuwied haben unterschiedliche Ferienregelungen

Neuwied. Doch zwischen der Besinnlichkeit der Weihnachtsfeiertage und den Feiern an Silvester haben Bürger die Möglichkeit, ...

Pegelturm zeigt digital den aktuellen Wasserstand an

Neuwied. Zwar ist die Architektur des Pegelturms nur Schmuck für den Deich, doch die eigentliche Pegelanlage verbirgt sich ...

Gründung Fachkräfteallianz Neuwied

Neuwied. „Diese neue Netzwerk-Plattform soll Synergie-Effekt schaffen und eine stärkere Abstimmung der Aktivitäten fördern, ...

Werbung