Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Nikolaus im Hummelnest

„Seid Ihr auch alle brav gewesen?“, fragte der Linzer Nikolaus beim Besuch der Kindertagesstätte Hummelnest am Roniger Hof. Vorfreude ist die schönste Freude, das gilt besonders in der Weihnachtszeit. In der Kindertagesstätte Hummelnest konnte der Nikolaus den Kindern das Wartens aufs Christkind noch einmal versüßen, als er sie am Vormittag des 6. Dezember besuchte.

Foto: pr

Linz. Mit leuchtenden Augen freuten sich die Kinder darüber, den Nikolaus begrüßen zu dürfen und ein kleines Geschenk zu erhalten. Der Besuch hat in der Einrichtung im Linzer Ortsteil Roniger Hof schon Tradition, denn seit der Eröffnung im Jahr 2016 besucht der Linzer Nikolaus Fritz Ockenfels, der sonst als Stadtführer bekannt ist, die Kinder dort jedes Jahr. Damit knüpft er an die zahlreichen Besuche an, die er in den letzten Jahrzehnten auch in anderen Linzer Kindergärten als Nikolaus absolviert hat.

Am Nachmittag wurde es ebenfalls besinnlich: Die Kindertagesstätte hatte Eltern, Großeltern und Geschwister eingeladen, um gemeinsam mit den Kindern den Nikolaustag zu feiern. In der liebevoll dekorierten kleinen Turnhalle der KiTa wurden die Familien der Kleinen mit zahlreichen Darbietungen auf Weihnachten eingestimmt. Von den Kleinsten aus der Gruppe mit den Kindern unter drei Jahren bis hin zu den Vorschulkindern hatten alle fleißig Gedichte und Weihnachtslieder auswendig gelernt sowie Tänze einstudiert, um diese dann stolz zu präsentieren. Festlicher Weihnachtszauber wurde dabei auch von Tänzen und Vorführungen mit stimmungsvollen Kerzen verströmt.



Die Eltern und Familien waren begeistert, wie viel Mühe sich das Team der KiTa Hummelnest bei der Ausarbeitung des umfangreichen Programms mit den Kindern gemacht hatte. Anschließend konnten sich Groß und Klein am weihnachtlichen Buffet mit Kuchen und Plätzchen stärken, die die Eltern gespendet hatten. Beim gemütlichen Beisammensein gab es für die Kinder aber immer noch nur ein Thema, von dem sie ihren Eltern mit vollem Mund erzählen wollten: dass am Vormittag der „echte“ Nikolaus bei ihnen im Kindergarten gewesen war. Und dass er hoffentlich im nächsten Jahr wiederkommt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Heftigen Auffahrunfall mit 2,52 Promille verursacht

Neuwied-Torney. In dem geschädigten Fahrzeug befanden sich ein Ehepaar und ihre zwei Kleinkinder. Durch den heftigen Aufprall ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person in St. Katharinen

St. Katharinen. Ein 20-jähriger Fahrer eines PKW, befuhr die Hochstraße in Richtung Vettelschoß. Vor ihm fuhr ein weiterer ...

Oberbieber beschafft Hundekotbeutel aus nachwachsendem Rohstoff

Oberbieber. Zum einen ging es um den Investitionshaushalt 2020 der Stadt Neuwied, die für alle Stadtteile 24.800 Euro für ...

Windhagener Weihnachtssingen kam an

Windhagen. Die genannten Vereine, verstärkt durch die Windhagener Möhnen und des Hotel Restaurants „Zur Post“ luden zum gemeinsamen ...

Kronkorken für "Patientenhilfe Darmkrebs" sammeln

Neuwied. Aus diesem Grund haben sich die Engerser Sozialdemokraten an ein örtliches Unternehmen gewandt, das „Bodewa-Ausbaucenter“. ...

Anne Scharenberg aus Hausen ein Mensch mit Herz und Seele

Hausen. Seit 1996 gehörte sie zum „engeren Kreis“ des Möhnenvereins „Ewig Jung“ in Hausen und war von 2001 bis 2010 deren ...

Werbung