Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

Oberbieber beschafft Hundekotbeutel aus nachwachsendem Rohstoff

Nur vier Tagesordnungspunkte umfasste eine unaufgeregte Ortsbeiratssitzung in Oberbieber in der Gaststätte „Ellas Biberbau“, die von Ortsvorsteher Rolf Löhmar, routiniert abgewickelt wurde und nur zwölf interessierte Zuhörer anlockte.

Für die Hinterlassenschaften der Hunde gibt es in Oberbieber nun biologisch abbaubare Beutel. Foto: Wolfgang Tischler

Oberbieber. Zum einen ging es um den Investitionshaushalt 2020 der Stadt Neuwied, die für alle Stadtteile 24.800 Euro für Zwecke der Heimatpflege einstellt. Für Oberbieber steht der weitere Ausbau der Straße „Zum Aubachtal“ noch aus 2019 im Plan, wird aber zur Zeit nicht bearbeitet, da sich enorme Schwierigkeiten beim Ausbau wegen der Stabilität zweier Häuser ergeben würden. Für 2020 hat man Mittel für den Ausbau des Aubachufers am Luisenplatz eingeplant und für das Regenrückhaltebecken Wallbachtal.

Dazu hat der Ortsbeirat Ergänzungsanträge gestellt, wie die Fertigstellung des Bebauungsplans Mehrgenerationenpark und Ausbau der Zufahrtsstraße „Zum Stausee“. Für das Jubiläum 1000 Jahre Oberbieber in 2021 bittet man um Zuschuss-Mittel für die Durchführung der Feierlichkeiten und mehrfach diskutiert, nicht nur in Neuwied, Sicherung des Starkregenabflusses.

Daneben sollten baldige Gespräche wegen der Sanierung der Turnhalle, die sich im Besitz des VfL befindet, von der Stadt Neuwied aber als Bürgerhaus genutzt wird, stattfinden.

Weiterer Punkt der Tagesordnung war die Beschaffung von Hundekotbeuteln, wo man sich einstimmig auf die Bestückung der Spenderboxen mit Beuteln aus nachwachsendem Rohstoff einigte. Hierfür stellt der HVO die Spenderboxen im Wert von 1.500 Euro kostenlos zur Verfügung, die CDU montiert diese wiederum kostenlos und sorgt für ihre Instandhaltung. Die Freie Wählergruppe sorgt in den Folgejahren dafür, dass die Boxen immer bestückt sind und der Ortsbeirat übernimmt die Kosten für die Beutel.



Den Informationen des Ortsvorstehers konnte man entnehmen, dass auf Anregung aus der Bevölkerung der HVO zwischenzeitlich die Sonnenuhr in der Grafenwiese repariert hat, er sich mit dem Leiter des Tiefbauamtes bei einer Begehung über Versickerungsflächen informierte und eine neue Homepage in Arbeit ist, die von Ortsbeiratsmitglied Thomas Fleischer eingerichtet und gepflegt wird.

Unruhe verursachen Gerüchte über den Verkauf des evangelischen Kindergartens an die GSG und einen geplanten Neubau, da das den Standort der Kirmes gefährden würde, wie der Burschenverein, der Ausrichter der Kirmes ist, befürchtet. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


AWO-Betreuungsverein Neuwied leistet bemerkenswertes Engagement

Neuwied. Die Betreuungsvereine haben Strukturen geschaffen, die ein effektives und effizientes Handeln ermöglichen und sind ...

Auch in 2020 wieder mit Werner Schönhofen wandern

Neuwied. Zum 250. Geburtstag des großen Komponisten präsentiert die Bundeskunsthalle in Kooperation mit dem Beethoven-Haus ...

Deichstadtvolleys überwintern an der Tabellenspitze

Waldgirmes/Neuwied. "Weiter, weiter, immer weiter", die aufmunternden Worte von TV 05-Hallensprecher Uwe Schindler nahmen ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person in St. Katharinen

St. Katharinen. Ein 20-jähriger Fahrer eines PKW, befuhr die Hochstraße in Richtung Vettelschoß. Vor ihm fuhr ein weiterer ...

Heftigen Auffahrunfall mit 2,52 Promille verursacht

Neuwied-Torney. In dem geschädigten Fahrzeug befanden sich ein Ehepaar und ihre zwei Kleinkinder. Durch den heftigen Aufprall ...

Nikolaus im Hummelnest

Linz. Mit leuchtenden Augen freuten sich die Kinder darüber, den Nikolaus begrüßen zu dürfen und ein kleines Geschenk zu ...

Werbung