Werbung

Nachricht vom 24.12.2019    

Meinborn: Gerhard Lindner zeigt Einsatzfreude seit jungen Jahren

Gerhard Lindner engagiert sich seit frühester Jugend für die Dorfgemeinschaft Meinborn und gehört als eine nicht wegzudenkende Person dazu. Er gehörte zu den Mitinitiatoren des Baues des heutigen Dorfgemeinschaftshauses und zu den vielen Ehrenamtlichen, welche dieses im Jahr 1984 erbauten.

Gerhard Lindner (Mitte) wurde mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Im Jahre 1979 war Gerhard Lindner eines der Gründungsmitglieder des örtlichen Motorradclubs „MC Macabros“, welcher in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feierte. Von 1996 bis 2003 war er Vorstandsmitglied des Vereins Ehemalige Burschen Meinborn und in den Jahren 2002/2003 dessen Vorsitzender.Zuvor wirkte er bereits acht Jahre im Vorstand des Burschenvereins Meinborn mit. Er ist seit langen Jahren aktiv in der Tischtennisabteilung des Turnvereins Anhausen und im Gemischten Chor Meinborn.

Im Jahr 2002 bekam Gerhard Lindner das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive, pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr verliehen, die er insgesamt 28 Jahre ausübte.



Im Jahr 2019 beendete er nach 20 Jahren seine Mitgliedschaft im Gemeinderat Meinborn, wobei er die letzten 15 Jahre die Geschicke der Gemeinde als Ortsbürgermeister lenkte.

Mit Beendigung seiner Dienstzeit hat er an seinen Nachfolger eine finanziell gesunde Gemeinde mit einer sehr aktiven Dorfgemeinschaft übergeben. Auch dies kann man in der heutigen Zeit als besondere Leistung bezeichnen. Für die genannten Leistungen wurde Gerhard Lindner nun auf Vorschlag der Gemeinde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Ich lerne nur das, was mir Spaß macht!“ von Roland Leonhardt

Dierdorf/Oppenheim. Roland Leonhardt recherchierte die Schulkarrieren berühmter Menschen. Der jüngste Prominente ist der ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Montabaur. Start in das 33. Jubiläumsprogramm ist am Samstag, 25. und Sonntag 26. Januar mit „Kabarett am Gelbach“. In der ...

Das waren 2019 die schönsten Erlebnisse unserer Leser

Durchatmen! Weihnachten ist in vollem Gange, das Jahr liegt fast schon wieder hinter uns. Kommt es Ihnen auch so vor, als ...

Nach Malerarbeiten kommen sieben Personen ins Krankenhaus

Asbach. Am Heiligabend gegen 14.20 Uhr wurde in Asbach in der Bahnhofstraße Gasgeruch gemeldet und die Feuerwehr und der ...

Erinnerungs-Stele an Opfer des Fleckfiebers von 1793

Unkel. Das Memorial wurde an der Frontseite des Historischen Rathauses Unkel genau dort angebracht, wo die Seuchenopfer damals ...

Buntes Gartenhäuschen für die Kita Kinderland Neuwied

Neuwied. Jüngst konnten die beiden Schecks in den Räumlichkeiten des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums Neuwied (HTZ) ...

Werbung