Werbung

Nachricht vom 25.12.2019    

Sportschützen starten in die Kreismeisterschaften

Während bei den Fußballern die Winterpause genossen wird, fliegen bei den Sportschützen schon wieder die Kugeln und versuchen den Mittelpunkt der Scheiben zu treffen – die Kreismeisterschaften 2020 haben begonnen und Kreissportleiter Karlheinz Weltner hat alle Hände voll zu tun, die Meisterschaft für jeden einigermaßen zeitlich so angenehm wie möglich abzuwickeln.

Jürgen Muscheid in Aktion. Foto: Verein

Neuwied. Natürlich sind auch in diesem Jahr auf den vorderen Plätzen die alt bekannten Namen zu finden, wie Wester, Bonn, Gröger, Kopper, Mathes oder Bahl, die sich wohl bis zur Deutschen Meisterschaft durch die nachfolgenden Bezirks- und Landesmeisterschaften fortsetzen werden, wobei die Neuwiederin Susanne Mathes sich jetzt schon sechs Kreismeistertitel sicherte.

Hier ein Auszug aus der Ergebnisliste:
Luftgewehr-freihand:

Herren I: 1. Rico Ewenz (Rott-Wied) 370 Ringe, 2. Fabian Freund (Bonefeld) 374, 3. Michael Zimmermann (Burg Altenwied) 369.
Damen I: 1. Lisa-Marie Gröger (Niederbieber) 377, 2. Eva Carina Kichhoff (Bonefeld) 374, 3. Angelika Klein (Rott-Wied) 357.
Herren II: 1. Karsten Hahn 371, 2. Alexander Schramm (beide Burg Altenwied) 353.
Herren III: 1. Ralph Ringel (Bonefeld) 368, 2. Michael Roman (Niederbieber) 357, 3. Rüdiger Doetsch (Bonefeld) 356.
Herren IV: 1. Udo Bonn 373, 2. Hermann Profittlich 366, 3. Klaus Reinhard (alle Bonefeld) 359.
Schülerinnen: 1. Isabelle Becker (Neuwied) 175.
Junioren I: 1. Marvin Weise (Giershofen) 340.
Junioren II: 1. Marvin Gröger (Niederbieber) 374, 2. Maximilian Zorn (Bonefeld) 344, 3. Max Strecker (Niederbieber) 330.

Zimmerstutzen-freihand:
Herren III:
1. Ralph Ringel 273, 2. Rüdiger Doetsch (beide Neuwied) 265.
Herren IV: 1. Udo Bonn 275, 2. Hermann Profittlich 272, 3. Klaus Reinhard (alle Neuwied) 262.

Zimmerstutzen-Auflage:
Senioren I:
1. Ralf Stahl (Honnefeld) 269.
Senioren II: 1. Wolfgang Lück 286, 2. Ronald Knab (beide Honnefeld) 265.
Senioren IV: 1. Hanspeter Wester 276, 2. Werner Klein (beide Burg Altenwied) 275.
Senioren V: 1. Hans Stauf 283, 2. Hans Hartenfels (beide Burg Altenwied) 271, 3. Bodo Hillenbach (Honnefeld) 260.

KK-100-Meter-Auflage:
Senioren I:
1. Jürgen Muscheid (Oberbieber) 296 (Foto), 2. Udo Dreide (Burg Altenwied) 295, 3. Thomas Fleischer (Oberbieber) 291.
Seniorinnen I: 1. Iris Zwick 299, 2. Maria Ewens (beide Burg Altenwied) 297.
Senioren II: 1. Otto Sonnenberg 300, 2. Heribert Lodde 298, 3. Heinzpeter Noss (alle Burg Altenwied) 296.
Seniorinnen II: 1. Margarete Meurer (Burg Altenwied) 299.
Senioren III: 1. Wolfgang Lück 296, 2. Dietrich Romich 295, 3. Ronald Knab (alle Honnefeld) 295.
Seniorinnen III: 1. Christa Sterzer 299, 2. Regina Postawa (beide Burg Altenwied) 297.
Senioren IV: 1. Lothar Postawa 299, 2. Werner Klein 299, 3. Günter Sterzer (alle Burg Altenwied) 297.
Senioren V: 1. Hans Stauf 295, 2. Hans Hartenfels (beide Burg Altenwied) 290, 3. Kurt Fleischer (Oberbieber) 284.



Ordonnanz-Trainingsgewehr:
Mathias Hermann (Neuwied) 287.

Ordonanzgewehr geschlossene Visierung:
David Klein (Neuwied) 307.

60-Schuss-Liegendkampf:
Herren I:
1. Stefan Klein 566, 2. David Klein (beide Burg Altenwied) 554.
Herren II: 1. Karsten Hahn 577, 2. Jörg Ziegler (beide Burg Altenwied) 554.
Frauen: 1. Kornelia Stein (Giershofen) 566.
Herren IV: 1. Hanspeter Wester 593, 2. Udo Bonn 585, 3. Peter Jelinski (alle Burg Altenwied) 584.

Unterhebelrepetierer .22lfB:
Herren I:
1. Marco Botte (Raubach) 275.
Herren II: 1. Achim Beer 300, 2. Ingo Franke (beide Raubach) 284, 3. Werner Deisel (Honnefeld) 270.

Unterhebelrepetierer-Großkaliber:
Herren III:
1. Achim Beer 311, 2. Ingo Franke (beide Raubach) 289.

Luftpistole-freihand:
Herren I:
1. Philipp Klein (Honnefeld) 333, 2. Dominique-Nils Kolbe (Raubach) 319, 3. Matthias Kubitscheck (Niederbieber) 301.
Herren II: 1. Thomas Betzing (Neuwied) 360, 2. Guido Dümmel (Honnefeld) 351, 3. Matthias Buddenberg (Neuwied) 338.
Frauen II: 1. Angelika Thiel (Neuwied) 333.
Herren III: 1. Hanspeter Bahl (Neuwied) 349, 2. Ulrich Horst 348, 3. Rainer Leclerc (beide Rott-Wied) 346.
Frauen III: 1. Susanne Mathes 367, 2. Carmen Seul 357, 3. Ulrike Thiel (alle Neuwied) 255.
Herren IV: 1. Dr. Nikola Sieber (Raubach) 246.
Weitere Ergebnisse folgen. Hans Hartenfels



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Jutta Bord: Steht im Hintergrund mit Herz und Rat beiseite

Melsbach. Palliative Care ist dabei die Sorge um Schmerzfreiheit und Lebensqualität. Ein Kriterium für Hospize ist die Einbeziehung ...

Neuwied: acht Unfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Neuwied. Die Polizei berichtet zu den beiden Unfällen mit Flucht wie folgt: Zum einen ereignete sich am ersten Weihnachtsfeiertag ...

Letzter Spieltag 2019 der Nachwuchs-Korbballer des TV Feldkirchen

Feldkirchen. Die zweite Mannschaft musste drei Spiele bestreiten, die ziemlich unterschiedlich ausfielen. So verlor der TV ...

Kulturstiftung fördert das Projekt "Kubi:Land"

Mainz/Region. Mit dem Projekt „Kubi:Land" unter der Schirmherrschaft von Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf, werden Kinder ...

Das waren 2019 die schönsten Erlebnisse unserer Leser

Durchatmen! Weihnachten ist in vollem Gange, das Jahr liegt fast schon wieder hinter uns. Kommt es Ihnen auch so vor, als ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Montabaur. Start in das 33. Jubiläumsprogramm ist am Samstag, 25. und Sonntag 26. Januar mit „Kabarett am Gelbach“. In der ...

Werbung