Werbung

Nachricht vom 26.12.2019    

Nachweihnachtliche Topspiel-Bescherung in Neuwied

Das Beste kommt für den EHC „Die Bären" 2016 zum Schluss: In den letzten beiden Begegnungen des Jahres 2019 trifft der Neuwieder Eishockey-Regionalligist am Freitagabend ab 20.30 Uhr am Diezer Heckenweg auf Tabellenführer EG Diez-Limburg und zwei Tage später daheim ab 20 Uhr auf den Rangzweiten und amtierenden Meister Herforder EV.

Besonderer Anlass, besonderes Trikot: Zur Partie gegen Herford, die der EHC Neuwied zu einer Benefizveranstaltung für die „Vor-Tour der Hoffnung" macht, treten die Bären in einem besonders edlen Jersey an, das hier Manager Carsten Billigmann (links) und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig präsentieren. Foto: Verein

Neuwied. Die Tabellenplätze in der Hauptrunde scheinen sich zu manifestieren. Diez-Limburg dürfte kaum noch von Rang eins zu verdrängen zu sein, dahinter punktet Herford konstant und für die Bären scheint es hinter den Hammer Eisbären auf Rang vier hinauszulaufen. „Es ist noch ein weiter Weg in dieser Saison", arbeitet EHC-Trainer Leos Sulak mit seinem Team daraufhin, zur wichtigen Zwischenrunde einen Schritt weiter zu sein. „Dann wird es richtig ernst, dann müssen wir liefern", hofft Manager Carsten Billigmann auf eine gute Ausgangslage für die anschließenden Play-offs.

Dem EHC kommt dabei entgegen, dass die Rechner nach der Hauptrunde auf null gestellt und keine Punkte aus den Partien, die die Top-Sechs gegeneinander bestritten haben, mitgenommen werden. Im Vergleich zu Hamm, Diez-Limburg und Herford fehlt den Bären bislang noch etwas. „Auf uns wartet viel Arbeit", macht Sulak klar, dass sich seine Spieler im Training auf intensive Einheiten einstellen können. Billigmann ist zuversichtlich: „Von der Mentalität, dem Potenzial und dem Charakter her haben wir eine Mannschaft, die zur entscheidenden Saisonphase noch zulegen kann."

Gegen Diez und Herford holte der Tabellenvierte bislang jeweils erst einen Zähler. „Wir hoffen natürlich, dass am Wochenende etwas dazukommt. Gegen Herford haben wir nach der deutlichen 3:7-Niederlage vor einer Woche etwas gutzumachen und gegen die EGDL ist die Motivation natürlich immer besonders groß", so Billigmann. In eigener Halle zwangen die Blau-Weißen „die beste Mannschaft der Liga" (Sulak) nach 0:3-Rückstand zu Beginn des Monats noch in die Verlängerung. „Auch wenn, wir dann verloren haben und uns mit einem Punkt begnügen mussten, zeigt uns diese Partie, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen. Wir wollen am Wochenende mit guten Ergebnissen auch ein gutes Gefühl gegen die momentanen Spitzenteams mitnehmen. Für die Köpfe wäre das eine feine Sache", meint der EHC-Manager.



Sowohl in Diez als auch in Neuwied rechnen die Gastgeber am Wochenende mit vollen Hallen. Das Derby elektrisiert bekanntermaßen regelmäßig vierstellige Besucherzahlen, am Sonntag lockt der EHC mit einem besonderen Rahmen zum zuschauerträchtigen Termin „zwischen den Jahren". Die Begegnung gegen Herford wird eine Benefizveranstaltung zugunsten der „Vor-Tour der Hoffnung", die sich für krebskranke Kinder und deren Familien einsetzt. So bieten die Neuwieder neben den üblichen Eintrittskarten die 2,50 Euro teureren „Hoffnungskarten" an, bei deren Erwerb der Differenzbetrag plus weitere 2,50 Euro aus der EHC-Vereinskasse dem guten Zweck zugutekommen.

„Außerdem wird unter allen Hoffnungskarten-Käufern ein von den aktuellen Nationalspielern unterschriebenes Nationalmannschaftstrikot verlost, wir bieten spezielle Pucks zum Verkauf an und werden mit Marina Kielmann, Britta Unsleber, Edgar Steinborn sowie Guido Kratschmer bekannte Botschafter der Vor-Tour begrüßen können", freuen sich der EHC-Vorsitzende Uli Günster und Burkhard Weller vom Wirtschaftsbeirat auf einen besonderen Abend im Icehouse, der Wohltätigkeit und packendes Eishockey verbindet. „Spiele zwischen Herford und Neuwied", das betonte HEV-Trainer Jeff Job nach der Partie vor einer Woche in Herford, „sind immer etwas Besonderes."

Karten für das Heimspiel gegen Herford – auch die Hoffnungskarten, mit denen die „Vor-Tour der Hoffnung" unterstützt wird, - sind bei folgenden Vorverkaufsstellen in Neuwied erhältlich: American Sportsbar (Langendorfer Straße 112), Food Hotel (Langendorfer Straße 155), Imbiss-Pavillon Nordlicht (Aubachstraße 85).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Steuern 2020: Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen

„Im Jahr 2020 treten einige Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Wichtige Änderungen betreffen dabei den Familienleistungsausgleich ...

Frischluft muss rein – aber wie?

Dierdorf. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und Sauerstoff zum Atmen rein. Daher muss bei der ...

In Leitplanken auf B42 Abfahrt Engers gefahren und geflüchtet

Neuwied. Bei dem Aufprall dürfte das Fahrzeug erheblich beschädigt worden sein. Die Leitplanke wurde ebenfalls stark beschädigt. ...

Grillen im Winter: Experten geben Tipps zum neuen Trend

Die Zeiten, in denen der Grill im Winter eingelagert wurde, sind in immer mehr Haushalten vorbei. Wintergrillen ist ein Trend, ...

Erkältungszeit: So hilft die Sauna dem Immunsystem

Kreisgebiet. Saunieren gilt als ein hervorragendes Mittel, um effektiv Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Dies ...

Smartphone, Smart-TV und Co.: Was ist eigentlich „smart“?

Region. Smart heißt übersetzt ja nun schlau, clever. Damals in den „Clever & Smart“-Comicheften konnte ich das noch nachvollziehen. ...

Werbung